Sequentia
Vox Iberica I: Donnersöhne
Künstler
Veröffentlicht am: 10.03.2023
Dieses Album ist der erste Teil eines Projekts vom renommierten Ensemble Sequentia, das sich mit dem Spanischen Raum beschäftigt.
Diese Aufnahme enthält Gesänge aus dem Jakobsbuch oder "Codex Calixtinus", eine Sammelhandschrift, die im 12. Jahrhundert als Anregung zum Besuch des Reliquienschreins des Apostels Jakobus in Santiago de Compostela, Nordspanien entstand. Darin finden sich neben weltlichen und biblischen Erzählungen Gesänge, die zum Teil mehrstimmig notiert sind - somit ist das Jakobsbuch eine der ersten Quellen, die mehrstimmige Musik zum praktischen Gebrauch enthalten.
Tracklisting
- Vox nostra resonet (fol. 187v)
- Congaudeant catholici (fol. 185)
- Iacobe virginei... Tu prece continua (fol. 188)
- Gratulantes celebremus festum (fol. 185v)
- Huic Iacobo ... Tristis est anima mea (fol. 188)
- Ad superni regis decus (fol. 185v)
- Cum vidissent autem...Et conversus Ihesus (fol. 108)
- Nostra phalans plaudat leta (fol. 185r)
- Misit Herodes... Occidit autem lacobum (fol. 189)
- Alleluia. Vocavit Ihesus Iacobum (fol. 189v)
- Exultet celi curia. Fulget dies. (fol. 130v)
- In hac die laudes cum gaudio (fol. 131v)
- Iacobe sancte, tuum repetito (fol. 186v)
- Cunctipotens genitor deus, omnicreator, eleyson (fol. 190)
- Rex immense, pater pie, eleyson (fol. 189)
- Dum esset... Sicut enim vox tonitrui (fol. 187v)
- Annua gaudia, Iacobe debita (fol. 186v)
- O adiutor... Qui subvensis periclitantibus... Portum in ultimo (fol. 188)
- Regi perhennis glorie (fol. 187)
- Jocundetur et letetur (fol. 105v)
- Benedicamus Domino I & II (fol. 190 & 190v)
- Dum pater familias (fol. 193)