Sony Logo
Sequentia
Zum Künstler Sequentia

Lost Songs of a Rhineland Harper

Künstler

Der Leiter des renommierten Ensembles Sequentia Benjamin Bagby hat sich für dieses Programm die Frage gestellt, wie wohl weltliche Musik im 10. und 11. Jahrhundert geklungen haben könnte. Die Aufnahme beinhaltet einige der ältesten überlieferten Gesänge aus Europa, und kombiniert sie mit lateinischen und deutschen Liedern, die einer Manuskriptabschrift aus dem Kloster St. Augustinus in Canterbury stammen. Mönche zu jener Zeit schrieben oft die Musik von Geistlichen aus dem Rheinland ab, und weil viele Texte von großem Wissen von Musiktheorie und Instrumenten zeugen, könnte die vorliegende Aufnahme in etwa einem Programm eines rheinländischen Harfenisten entsprechen.

Weitere Veröffentlichungen