Hildegard von Bingen – Celestial Hierarchy
Veröffentlicht am: 24.05.2013
Hildegard von Bingen gehört zu den bedeutendsten und faszinierendsten Frauenfiguren des Mittelalters (ca. 1098-1179). Sie war Äbtissin, Seherin, Heilkundige und Komponistin. Ihre Kompositionen zählen zu den erstaunlichsten und einzigartigsten Schöpfungen, die das benediktinische Klosterleben im 12. Jahrhundert hervorgebracht hat.
Das weltweit renommierte Alte Musik-Ensemble Sequentia komplettiert mit dieser CD "Celestial Hierarchy" (Himmlische Hierarchie) das 1982 im Angriff genommene Projekt, alle Werke von Hildegard von Bingen einzuspielen. Das Album ist den ergreifenden, lyrischen und oft hoch virtuosen Liedern gewidmet, die zur Ehre der Engel, Propheten, der Märtyrer und Apostel sowie des Evangelisten Johannes und der Jungfrau Maria gesungen wurden, darunter befindet sich auch das berühmteste Marienantiphon von Hildegard von Bingen: "O splendidissima gemma".
Tracklisting
- O splendidissima gemma (Antiphon to Maria) [With canticum: Magnificat anima mea dominum (V fol. 154)]
- O dulcis electe (Responsory to St. John the Evangelist) [V fol. 161v]
- O speculum columbe (Antiphon to St. John the Evangelist) [With: Gloria patri (V fol. 161v)]
- O spectabiles viri (Antiphon to the Patriarchs and Prophets) [V fol. 159v]
- O cohors milicie floris (Antiphon to the Apostles) [With canticum: Benedictus Dominus Deus Israel (V fol. 160v)]
- O victoriosissimi triumphatores (Antiphon to the Martyrs) [With: Gloria patri (V fol. 163)]
- Kyrieleison (R fol. 472v)
- O vos imitatores excelse (Responsory to the Confessors) [(V fol. 163v)]
- O gloriosissimi lux (Antiphon to the Angels) [V fol. 159]
- O vos angeli (Responsory to the Angels) [V fol. 159]