Philippe de Vitry: Motets et Chansons
Veröffentlicht am: 23.05.2005
Der Musiker, Theoretiker, Komponist und Bischof Philippe de Vitry ist die Person, die man am häufigsten mit der "Ars Nova" in Verbindung bringt, einer neuen musikalischen Richtung des frühen 14. Jahrhunderts. Sein Name ist zudem assoziiert mit dem brillanten Multimedia-Werk "Le Roman de Fauvel", einem französischem Gedicht verbunden mit musikalischen Einschüben in lateinischer und französischer Sprache, das die Korruption in Machtpositionen thematisiert.
Für diese Aufnahme hat Sequentia 13 dreistimmige Motetten von Vitry ausgewählt, ergänzt werden sie mit monophonen Liedern und Intabulierungen, also Vokalwerken die auf Instrumenten erklingen. Alle Stücke stammen aus Vitrys Pariser Zeit im frühen 14. Jahrhundert. Barbara Thornton und Benjamin Bagby musizieren zusammen mit der Violinistin Patricia Neely und fünf weiteren Sängerinnen.
Tracklisting
- O canenda vulgo per compita - Rex quem metrorum - Rex regum (Motette)
- Je qui paoir seule ai de conforter (Descort)
- Colla iugo subdere - Bona condit cetera - Libera me, Domine (Motette)
- Firmissime fidem teneamus - Adesto, sancta trinitas - Alleluya, Benedictus (Motette)
- Cum statua Nabucodonasor - Hugo, Hugo, princeps invidie - Magister invidie (Motette)
- Firmissime fidem teneamus (Intabulation)
- Impudenter circumivi - Virtutibus laudabilis (Motette)
- Ay, amours! tant me dure (Chanson)
- Garrit Gallus flendo dolorose - In nova fert animus - Neuma (Motette)
- Providence la senée (Virelai)
- Floret cum vana gloria - Florens vigor ulciscendo - Neuma (Motette)
- Aman novi probatur exitu - Heu, Fortuna subdola - Heu me, tristis est anima mea (Motette)
- Petre Clemens, tam re quam nimine - Lugentium siccentur occuli plaudant senes (Motette)
- Talant j'ai que d'obeir (Lai)
- Tribum, que non abhorruit - Quoniam secta latronum - Merito hec patimur (Motette)
- Tuba sacre fidei - In arboris empiro prospere - Libera me, Domine (Motette)
- Tribum, que non abhorruit (Intabulation)
- Se j'onques a mon vivant (Chanson)
- Douce playsance est d'amer loyament - Garison selon nature (Motette)
- Vos quid admiramini, virgines - Gratissima virginis species - Gaude gloriosa (Motette)