Sony Logo
Sequentia
Zum Künstler Sequentia

Philippe de Vitry: Motets et Chansons

Künstler

Der Musiker, Theoretiker, Komponist und Bischof Philippe de Vitry ist die Person, die man am häufigsten mit der "Ars Nova" in Verbindung bringt, einer neuen musikalischen Richtung des frühen 14. Jahrhunderts. Sein Name ist zudem assoziiert mit dem brillanten Multimedia-Werk "Le Roman de Fauvel", einem französischem Gedicht verbunden mit musikalischen Einschüben in lateinischer und französischer Sprache, das die Korruption in Machtpositionen thematisiert.

Für diese Aufnahme hat Sequentia 13 dreistimmige Motetten von Vitry ausgewählt, ergänzt werden sie mit monophonen Liedern und Intabulierungen, also Vokalwerken die auf Instrumenten erklingen. Alle Stücke stammen aus Vitrys Pariser Zeit im frühen 14. Jahrhundert. Barbara Thornton und Benjamin Bagby musizieren zusammen mit der Violinistin Patricia Neely und fünf weiteren Sängerinnen.

Weitere Veröffentlichungen