Symphoniae – Geistliche Gesänge
Veröffentlicht am: 16.07.2021
Ursprünglich initiiert in Zusammenarbeit mit dem WDR Köln hat sich das Ensemble Sequantia zur Aufgabe gemacht, sämtliche Werke von Hildegard von Bingen (1098-1179) aufzunehmen, der visionären Äbtissin, die zugleich die bedeutenste Komponistin des Mittelalters war. In Folge nach dem dramatischen "Ordo Virtutum" widmet sich dieses Album den "Symphoniae", geistlichen Gesängen, die vermutlich in der Liturgie im von ihr gegründeten Kloster Rupertsberg im späten 12. Jahrhundert gesungen wurden.
9 Sängerinnen unter der Leitung von Barbare Thornton spielen hier zusammen mit fünf Instrumentalisten, aufgenommen in zwei mittelalterlichen Kirchen in Deutschland.
Tracklisting
- O quam mirabilis est (Antiphona)
- O pulchrae facies (De Virginibus, Antiphona)
- O virga ac diadema purpurae regis (De Sancta Maria, Sequentia)
- Instrumental piece I
- O clarissima mater (De Sancta Maria, Responsorium)
- Instrumental piece II
- Spiritui Sancto honor sit (De Undecim Milibus Virginibus, Responsorium)
- O virtus sapientiae (Antiphona)
- O lucidissima Apostolorum turba (De Apostolis, Responsorium)
- Instrumental piece III
- O successores fortissimi leonis (De Confessoribus, Antiphona)
- O vos, felices radices (De Patriarchis et Prophetis, Responsorium)
- Instrumental piece IV
- Vos flores, rosarum (De Martyribus, Responsorium)