
Ensemble Oni Wytars
Pentameron
Das Ensemble Oni Wytars existiert seit 1983 und von Anfang an war die Erforschung der Zusammenhänge und gegenseitigen Einflüsse der Kunst- und Populärmusik der Mittelmeerländer ein wichtiger Schwerpunkt seiner Arbeit.
Mit der Beschäftigung mit den Klängen des italienischen Trecento, den Pilgergesängen aus katalanischen und spanischen Manuskripten des 13. und 14. Jahrhunderts, den Melodien und der leidenschaftlichen Dichtung der Troubadoure und Trouvères kam es schließlich, dass sich das Ensemble auch für die Musik der Zeit danach, also der Renaissance und des Frühbarock interessierte.
Neapolitanische Villanellen, Frottole, Canzonen, Arien, Serenaden, Tanzmusik – da lag es nahe, heutige musikalische Traditionen aus dem italienischen, französischen und spanischen Mittelmeerraum zu erforschen, deren Texte, Melodik und Harmonien ihre Wurzeln ohne Zweifel in der Musik des 15. und 16 Jahrhunderts haben.
So entsteht ein mediterraner Klangkosmos aus Rhythmen, Melodien und Improvisationen, vom Sonnengesang zur Tarantella, vom einstimmigen Gesang des Mittelalters zur frühbarocken Villanella, gespielt auf Instrumenten, die Jahrhunderte überdauert haben.
Der Kern des Ensembles ONI WYTARS sind Marco Ambrosini, Katharina Dustmann, Peter Rabanser, Michael Posch und Riccardo Delfino.
Pentameron