Mediterraneum
Veröffentlicht am: 30.08.2010
"Mediterraneum" ist eine faszinierende musikalische Reise des international besetzen, 1983 gegründeten Ensemble Oni Wytars.
Der gebürtige Italiener und bekennende "Homo mediterraneus" Marco Ambrosini begab sich mit hochkarätigen Gästen und exotischem Instrumentarium auf eine Reise durch Zeiten, Länder, Religionen und Traditionen, die zeigt, dass die Musik des Mittelmeerraumes, bei aller Vielfalt, auf einer gemeinsamen Basis beruht. Tarantella-Rhythmen aus Silzilien, Dudelsack-Melodien aus Osteuropa oder Spanien, griechische Lyra-Klänge oder türkisch-arabische Improvisationen auf der Oud-Laute lassen den Hörer eintauschen in einen mediterranen Klangkosmos. Oni Wytars beschreitet hier bewusst einen eigenen Weg – zeitlich und räumlich. Die Musik der byzantinischen Epoche trifft auf Balkanmelodien der Gegenwart, spanische Cantigas des 14. Jahrhunderts werden kontrastiert mit Balladen sefardischer Juden, arabo-andalusische Klänge münden in orientalische Melodien von heute.
Mit Marco Ambrosini, Katharina Dustmann, Peter Rabanser, Riccardo Delfino, Michael Posch, Belinda Sykes, Efrén López, Ian Harrison, Ross Daly, Kelly Thoma, Carlo Rizzo & Luigi Lai.