La follia – The Triumph of Folly
Veröffentlicht am: 11.02.2013
Seit 30 Jahren begeistert das Alte Musik Ensemble Oni Wytars unter der Leitung von Marco Ambrosini mit seinen ausgefallenen Projekten. Zum 500-jährigen Jubiläum von Erasmus von Rotterdams "Lob der Torheit" widmet das Ensemble nun der darin gepriesenen Narrheit ein Album.
Das musikalische Äquivalent zur Narrheit ist die "Follia", eine Kompositionsform, in der jede Variation verrückter als die andere sein soll und die sich seit der Renaissance großer Beliebtheit erfreut.
Auf diesem Album präsentieren Oni Wytars Follia-Kompositionen von bekannten Meistern wie Corelli und Vivaldi, aber auch von anonymen Meistern, die volkstümliche Lieder aufgreifen und bis auf die Grenzen aufweichen.
Ein beeindruckendes Sammelsurium an exotischen, alten Instrumenten wie Barockdrehleier, Schlüsselfidel, Chitarra battente, mehrstimmige Dudelsäcke, Zink, Blockflöte, Orgel, Gambe und allerlei Perkussionsinstrumente stoßen auf besondere Gesangsstimmen, die fantasievolle Texte aus dem mediterranen Kulturraum des Barockes zum Leben erwecken.
So entsteht ein echtes musikalisches Feuerwerk voller höchst virtuoser Improvisationskunst, Lebensfreude, Fantasie und natürlich ... Narrheit.
Tracklisting
- Follia Tarantella
- Follia
- Follia Tamburellata
- Follia Gaitata
- Follia d'Arcangelo
- Follia Marranzanata
- Follia Sordellinata
- Follia Pizzicata
- Follia Fantasia in sol minore
- Follia Recercada Ottava
- Follia Organata
- Follia Sinfonia Paduana
- Les Follies d'Espagne
- Follia Notturna Romagnola
- Sonata "La Follia"
- Follia Recercada Quarta
- Follia del Cappero Cotto
- The Triumph of Folly
- Follia dell'Arpa