Sony Logo
ArteMandoline
Zum Künstler ArteMandoline

Venice's Fragrance

Bereits das erste gemeinsame Album der katalanischen Sopranistin Nuria Rial mit dem in Luxemburg beheimateten Ensemble Artemandoline erhielt fantastische Besprechungen: "Das ist weit mehr als nur das Ständchen, das der Angebeteten als Bühnenmusik dargeboten wird. Da gibt es auch überaus virtuose Exemplare, in denen der Mandoline als obligatem Instrument alles abverlangt wird (...) Perfekt ergänzen die Streicher und Nuria Rial das Zupfinstrument in seiner Artikulation." (Concerti) "Arien in Verbindung mit Mandolinen-Musik; eine schöne, originelle Idee, die thematisch durchaus über ein ganzes Album trägt. [...] Nuria Rial bleibt sich treu. [...] Die frische, mädchenhafte Stimme unverändert attraktiv." (rbb Kulturradio) Auf ihrem neuen Album präsentieren Nuria Rial und Artemandoline unter der Leitung von Juan Carlos Muñoz "musikalische Köstlichkeiten" (Toccata) diesmal vom Venedig des 18. Jahrhunderts. Alle Arien auf dem Album sind Weltersteinspielungen. Im Venedig des 18. Jahrhunderts entwickelte sich das Spiel auf der Mandoline zu höchster Perfektion und erklang als fester Bestandteil eines barocken Ensembles in Opern, Oratorien und Kantaten. Zwischen 1690 und 1799 sind etwa 200 Arien mit Mandoline entstanden. "Venice's Fragrance" erweckt diese wertvollen Arien für Sopran, Mandolinen und Streichinstrumente zu neuem Leben. Ausgewählt wurden Arien aus Opern und Oratorien von in Venedig wirkenden Komponisten: Baldassare Galuppi (1706-1785), Francesco Bartolomeo Conti (1681-1732), Gennaro Manna (1715-1779), Tommaso Traetta (1727-1779) und Antonio Lotti (1667-1740). Hinzu kommen auch zwei Mandolinenkonzerte von Antonio Vivaldi (1678-1741) sowie eine Sonata für Mandoline und Violine von Carlo Arrigoni (1697-1744). Die Einspielungen bezaubern mit ihrem Einfallsreichtum, Raffinement und vor allem mit ihren einnehmenden Melodien - "welche uns hier von einer brillanten Sängerin und einem inspiriert und mitreißend agierenden Orchester vorgestellt werden."(Toccata)

Weitere Veröffentlichungen