Schumann: Missa Sacra, Schubert: Stabat Mater & Sinfonie h-Moll
Veröffentlicht am: 27.09.2019
Mit Thomas Hengelbrock und seinen Balthasar-Neumann-Ensembles Musik zu erleben heißt, einem Dialog beizuwohnen und sich gemeinsam auf eine musikalische Expedition zu begeben.
Für dieses Album haben die Musikerinnen und Musiker Robert Schumanns Missa Sacra in c-Moll op. 147 aufgenommen – ein Spätwerk Schumanns, das den Dirigenten wegen seiner teils eigentümlichen "Rätselhaftigkeit und Melancholie" zutiefst fasziniert. Dieses Meisterwerk romantischer Sakralmusik trifft hier auf zwei Werke Franz Schuberts, jenes Komponisten, mit dem Schumann nicht nur die Liebe zum Kunstlied verband, sondern zu dessen Rezeption er mit der Veröffentlichung der "Großen" C-Dur-Sinfonie und seinem bedeutenden Essay über dieses Werk auch einen entscheidenden Beitrag leistete. Schuberts erstes "Stabat Mater" aus dem Jahr 1815 eröffnet das Album. In seiner Version g-Moll D 175 vertonte der Komponist die ersten vier Strophen der lateinischen Marienklage "Stabat Mater dolorosa". Der eindringlich-knappen Reflexion über den Schmerz Mariens folgt Schuberts sieben Jahre später entstandene Sinfonie Nr. 7 in h-Moll, genannt die "Unvollendete", die mit ihren zwei gewaltigen Sätzen zu den ungewöhnlichsten Werke der Musikgeschichte gehört. Während das "Stabat Mater" die Trauer einer Mutter um ihren Sohn zum Ausdruck bringt, verarbeitete Schubert – so legt es seine etwa zeitgleich mit der Sinfonie entstandene Erzählung "Mein Traum" nahe – in der Sinfonie die Trauer um seine 1812 verstorbene Mutter, die er vor ihrem Tod nicht noch einmal hatte sehen können. Schumanns darauf folgende Missa Sacra in c-Moll op. 147 entstand zeitgleich mit einem Requiem in Schumanns letzten Düsseldorfer Jahren. "Du glaubst nicht, wie schön das alles klingt", schrieb Clara Schumann an Johannes Brahms, nachdem sie sieben Jahre nach dem Tod ihres Mannes dessen einzigartige Messe in c-Moll erstmals vollständig gehört hatte: "Tief ergreifend ist das Kyrie und wie aus einem Gusse, im Sanctus einzelne Sätze von so wundervoller Klangwirkung, dass es einem kalt über den Rücken rieselt".
Tracklisting
- Stabat Mater in G Minor, D. 175
- Symphony No. 7 in B Minor, D. 759 "Unfinished" / I. Allegro moderato
- Symphony No. 7 in B Minor, D. 759 "Unfinished" / II. Andante con moto
- Missa Sacra in C Minor, Op. 147 / I. Kyrie. Ziemlich langsam
- Missa Sacra in C Minor, Op. 147 / II. Gloria. Lebhaft, nicht zu schnell
- Missa Sacra in C Minor, Op. 147 / III. Credo. Mässig bewegt
- Missa Sacra in C Minor, Op. 147 / IV. Offertorium
- Missa Sacra in C Minor, Op. 147 / V. Sanctus. Langsam
- Missa Sacra in C Minor, Op. 147 / VI. Agnus Dei. Ziemlich langsam