Bach, Lotti, Zelenka
Veröffentlicht am: 05.11.2010
Thomas Hengelbrock, einer der bemerkenswertesten Dirigenten unserer Zeit, gründete in den 90er Jahren den Balthasar-Neumann-Chor und das gleichnamige Orchester. Er war 2011-2018 Chefdirigent des NDR-Elbphilharmonieorchesters und dirigierte schon bei den Bayreuther Festspielen oder die Wiener Philharmoniker. Im Herbst 2020 eröffneten Thomas Hengelbrock und die Balthasar-Neumann-Ensembles außerdem eine eigene Résidence Artistique im Château de Fontainebleau, die unter der Schirmherrschaft der UNESCO steht. Hengelbrock und die Balthasar-Neumann-Ensembles sind besonders bekannt für ihre dramaturgisch ausgefeilten Programme.
Diese CD-Produktion widmen sie geistlichen Werken von J.S. Bach (1685-1750), Antonio Lotti (1667-1740) und Jan Dismas Zelenka (1679-1745). Neben Bachs Kantate "Weinen, Klagen, Sorgen, Zagen" BWV 12 sind mit Zelenkas Miserere c-Moll und Lottis Missa a tre cori zwei Repertoire-Entdeckungen zu hören. Alle drei Komponisten beherrschten den traditionellen Kirchenstil und seine Anverwandlung auf eine Weise, die schon von den Zeitgenossen bewundert wurde. Hengelbrock gelang dabei ein spannungsreiches Programm und eine herausragende Neu-Aufnahme dieser Werke, von denen mit Ausnahme der Bach-Kantate nur sehr wenige Einspielungen existieren. Gramophone Award 2010
Thomas Hengelbrock wurde für "Bach-Lotti-Zalenka" mit dem Gramophone Award 2010 in der Kategorie "Baroque-vocal" ausgezeichnet. Der Gramophone Award ist weltweit der einflussreichste Musikpreis für klassische Musik.