Sony Logo
Concerto Melante
Zum Künstler Concerto Melante

Domenico Gallo: 12 Sonate a quattro

Künstler

Concerto Melante steht für barocke Kammermusik auf technisch und aufführungspraktisch höchstem Niveau. Seine auf historischen Instrumenten spielenden Musikerinnen und Musiker sind einerseits Mitglieder der Berliner Philharmoniker, aber auch namhafte Spezialistinnen und Spezialisten der Alten-Musik.

Immer auf der Suche nach herausragenden musikalischen Entdeckungen und seltenem Repertoire präsentiert Concerto Melante auf seinem neuen Album die Weltersteinspielung der "12 Sonate a quattro" des bisher weitgehend unbekannten venezianischen Komponisten und Violinisten Domenico Gallo (1730 - c. 1768). Die hohe musikalische Qualität der Kompositionen Domenico Gallos führte in der Vergangenheit dazu, dass einige seiner Werke lange Zeit einem populäreren Komponisten seiner Zeit zugeschrieben wurden: nämlich Giovanni Battista Pergolesi.

Reinhard Goebel, Gründer des legendären Ensembles Musica Antiqua Köln, entdeckte das Manuskript mit Gallos dynamischen und facettenreichen Sonaten voller virtuoser Brillanz, wunderschönen Klangfarben und reizvollen lyrischen Passagen, die an Strahlkraft und Intensität ihresgleichen suchen.

 

“Domenico Gallo hat es geschafft, seine zwölf Sonaten für vier Streicherstimmen zwar immer noch venezianisch klingen zu lassen, gleichzeitig aber ganz eigen und durchaus zukunftsweisend. Die langsamen Sätze stattet er mit so vielen charmanten Melodien aus, dass man schon den nachfolgenden galanten Stil vorausahnen kann. […] Mit einem geschliffen klaren Klang und feurigen Akzenten greift das Concerto Melante die verschiedenen Stimmungen in Domenico Gallos Streichersonaten auf. Italienische Barockmusik muss also nicht immer Vivaldi sein, das zeigt diese lohnenswerte Entdeckung!“ (rbb Kulturradio, 05/2015)

„Kunstvolle Mehrstimmigkeit verbindet sich bei [Domenico Gallo] mit Empfindsamkeit. Und Concerto Melante hat sich dieser Werke mit besonderer Sorgfalt angenommen: Jedes Detail wird liebevoll ausgearbeitet, über die richtige Phrasierung und Artikulation wurde ebenso intensiv nachgedacht wie über angemessene Tempi.“ (Concerti, 07/2015)

„Mit viel Herzblut wird hier gespielt, transparent und klar, wobei das Concerto Melante die enorme Stimmungsvielfalt spannungsreich auskostet: mit rhythmischem Feuer, düsterem Furor und lyrischem Schmelz.“ (BR Klassik, 06/2015)

„Musik ist das eines gestandenen Komponisten, bescheiden und zurückhaltend zwar, dafür aber voller Eleganz. Mit dem nötigen Sinn für Feinheit, sozusagen mit nobler Blässe, präsentiert das Ensemble Melante die bislang unbekannten Streichersonaten Gallos. […] Dessen Musik ist eine Wiederentdeckung allemal wert, wenn sie so klangschön dargeboten wird wie auf dieser CD.“ (hr2 Kultur, 07/2015)

Tracklisting

Disc 1

Disc 2

Weitere Veröffentlichungen