Sony Logo
Das Neue Orchester & Christoph Spering

Bach: Eternity – Cantatas BWV 20, 93, 3, 10, 116, 124

Kaum eine der vielen CD-Veröffentlichungen zum Reformationsjahr 2017 hat so einhelligen Zuspruch erhalten wie die Aufnahme der Bachschen Lutherkantaten mit Christoph Spering, dem Chorus Musicus Köln und dem Neuen Orchester. So lobte das rbb Kulturradio: "Es ist eine in vielen Facetten neuartige und stets gut überlegte Produktion geworden." Und die Süddeutsche Zeitung ergänzte: "Spering wirbt durch unaufdringliches Understatement umso eindringlicher für diese Stücke." Dafür wurde sie auch mit einem ECHO Klassik ausgezeichnet.

Jetzt wendet sich Spering mit seinen Ensembles dem berühmten "Choralkantatenjahrgang" von 1724/25 zu. Für viele gilt dieser als musikalisch geschlossenster Jahrgang der überlieferten Kantaten von Johann Sebastian Bach. Die aufgenommenen Kantaten sind "Ach Gott, wie manches Herzeleid" BWV 3, "Meine Seel erhebt den Herrn" BWV 10, "O Ewigkeit, du Donnerwort" BWV 20, "Wer nur den lieben Gott lässt walten" BWV 93, "Du Friedefürst, Herr Jesu Christ" BWV 116 sowie "Meinen Jesum lass ich nicht" BWV 124. Neben dem Chorus Musicus Köln sowie dem Neuen Orchester, das längst zu den besten Barockorchestern Deutschlands gehört, sind äußerst versierte Bach-Vokalisten zu hören, darunter Yeree Suh (Sopran), Benno Schachtner (Altus), Georg Poplutz (Tenor) und Daniel Ochoa (Bass). Und wieder überzeugt Christoph Spering mit seiner Kombination aus einem fundiert historisch informierten Hintergrund mit einem frischen, musikalisch zupackenden, dabei subtil agierenden Interpretationsansatz.

Tracklisting

Disc 1

Disc 2

Weitere Veröffentlichungen