Sony Logo
RIAS Kammerchor Berlin
Zu RIAS Kammerchor Berlin:

Biografie

Der RIAS Kammerchor Berlin, der 2023 sein 75-jähriges Bestehen feierte, zählt zu den führenden Profichören der Welt. Zahlreiche Auszeichnungen dokumentieren sein internationales Renommee, darunter der Preis der Deutschen Schallplattenkritik, der ECHO Klassik, der Grammophone Award, der Choc de l’année, der Prix Caecilia oder der Ehrenpreis „Nachtigall“ des Preises der Deutschen Schallplattenkritik.

34 professionell ausgebildete Sänger*innen bilden den Klangkörper, der maßgeblich für sein präzises Klangbild bekannt ist. Das Repertoire erstreckt sich von historisch informierten Renaissance- und Barockinterpretationen über Neuinterpretationen klassischer und romantischer Werke bis hin zu regelmäßigen Uraufführungen.

Seit der Saison 2017/18 ist Justin Doyle Chefdirigent und künstlerischer Leiter des Chores.

Mit bis zu 50 Konzerten pro Saison auf den Bühnen Deutschlands und der Welt zählt der RIAS Kammerchor zu den bedeutendsten Tourneechören des Landes.

Gemeinsam mit dem Deutschen Musikrat veranstaltet der RIAS Kammerchor alle zwei Jahre das Abschlusskonzert des Deutschen Chordirigentenpreises, mit dem ein mehrjähriges Förderprogramm abgeschlossen wird. Weitere Musikvermittlungsprojekte umfassen unter anderem Chorpatenschaften mit Berliner Schulchören, Musikalische Salons, die Klingenden Bilder in der Gemäldegalerie Berlin und Publikumsworkshops unter der Leitung von Justin Doyle.

Führende Künstlerpersönlichkeiten wie Günther Arndt, Uwe Gronostay, Marcus Creed, Daniel Reuss und Hans-Christoph Rademann haben mit ihren Chefdirigaten den Chor seit seiner Gründung im Jahr 1948 als Ensemble des Rundfunk im amerikanischen Sektor geformt und geprägt. Der RIAS Kammerchor Berlin ist ein Ensemble der Rundfunk Orchester und Chöre gGmbH Berlin (ROC). Gesellschafter sind Deutschlandradio, die Bundesrepublik Deutschland, das Land Berlin und der Rundfunk Berlin-Brandenburg.

Für DHM hat der RIAS Kammerchor bei mehreren hochgelobten Aufnahmen mit der Capella de la torre und Katharina Bäuml zusammengearbeitet.

Aktuelles Album