Praetorius & Italy
Veröffentlicht am: 19.02.2021
Mit diesem Album gratulieren der RIAS Kammerchor Berlin und die Capella de la Torre dem Komponisten Michael Praetorius zum 450. Geburtstag.
Geboren vermutlich am 15. Februar 1571 in Creuzburg, war Praetorius nicht nur einer der wichtigsten Komponisten seiner Zeit, sondern auch ein bedeutender Musiktheoretiker. Diese Aufnahme begleitet ihn auf eine fiktive Reise zu seinen italienischen Zeitgenossen und präsentiert Verbindendes und Gegensätzliches gleichermaßen.
Unter der Gesamtleitung von Florian Helgath kombinieren die beiden Ensembles ausgewählte Kompositionen von Praetorius mit Werken jener italienischen Komponisten, die von ihm in seinem epochalen Lehrwerk »Syntagma musicum« als Vorbilder angeführt werden. Dazu gehören solche Berühmtheiten wie Claudio Monteverdi und Giovanni Gabrieli, aber auch Komponisten wie Ludovico Viadana, Agostino Agazzari und Antonio Cifra, die es wiederzuentdecken gilt.
Tracklisting
- Puericinium: Meine Seele erhebt den Herren à 6, 10, 14
- Primo Libro delle Messe e Motetti, Op. 42: Sonata sopra l'aria musicale del Gran Duca à 4
- Moctetta et Psalmi: Magnificat à 8
- Lauda Jerusalem à 5, SV 203
- Polyhymnia Caduceatrix et Panegyrica: No. 24, Siehe, wie fein und lieblich à 8, 12 & 16
- Sinfonie musicali, No. 12: Sinfonia "La Bergamasca" à 8
- Cento Concerti Ecclesiastici: Laudate Dominum à 2 Soprani, Basso e Continuo
- Sacrae Cantiones: Et repleti sunt omnes à 2 Tenori e Continuo
- Musae Sioniae: Christ, der du bist der helle Tag à 3-8
- Sacrae Symphoniae I: No. 33, Sonata Pian' e forte à 8, CH.175
- Cento Concerti Ecclesiastici: Doleo super te à 2 Bassi e Continuo
- Polyhymnia Caduceatrix et Panegyrica: No. 26, Christe, der du bist Tag und Licht à 7, 8, 11, 12 & 16