Sony Logo
Musica Antiqua Latina & Giordano Antonelli
Zu Musica Antiqua Latina & Giordano Antonelli:

Biografie

Giordano Antonelli, ein Schüler des großen russischen Cellisten Ivan Monighetti, hat u.a. Barock-Cello bei Christophe Coin an der berühmten Schola Cantorum in Basel studiert. Im Jahre 1993 trat er dem Gustav Mahler Jugendorchester bei, wenig später auch der Prague Mozart Academy; bei beiden Orchestern hat er seine Kenntnis des klassischen mitteleuropäischen Repertoires vertieft.

Seit 1994 hat Giordano Antonelli regelmäßig bei vielen europäischen Musikfestivals gastiert und wurde von bedeutenden Formationen als Solist oder Stimmführer eingeladen, etwa vom Kammerorchester Basel, dem Orchester des Théâtre Royale La Monnaie in Brüssel, dem Baroque Orchestra of Sevilla, dem Baroque Orchestra of Granada oder von Giovanni Antoninis Orchester Il Giardino Armonico.

Im Jahr 2000 hat er sein eigenes Ensemble MUSICA ANTIQUA LATINA gegründet, das in Rom angesiedelt ist und sich speziell dem Repertoire des frühen Barock verschrieben hat. Ludwig Quandt, 1. Solo-Cellist der Berliner Philharmoniker, hat über Giordano Antonelli geschrieben: "Giordano Antonelli ist einer jener seltenen Musiker, die sowohl in der Lage sind, Verbindungen zwischen aktiven Musikern und Musikwissenschaftlern herzustellen als auch Ensembles aufzubauen und zu führen, die fähig sind, "direkt aus den Manuskripten" zu musizieren." Giordano Antonelli spielt ein "Violoncello Piccolo" von Pietro Antonio Landolfi, Mailand 1760.

Aktuelles Album