Sony Logo
Capella de la Torre & Katharina Bäuml

Water Music – Tales of Nymphs and Sirens

»Die Münchnerin Katharina Bäuml ist eine der interessantesten Persönlichkeiten der Alte-Musik-Szene – sie spielt Instrumente wie Schalmei und Pommer, aber auch Oboe in allen Bauweisen. Ihr Ensemble Cappella de la Torre ist auf Musik für historische Blasinstrumente insbesondere des 15.-17. Jahrhunderts spezialisiert und zeigt, ›wie ungemein frisch und lebendig diese Stücke noch sein können.‹« (BR-Klassik) 

Diese CD präsentiert eine musikalische Reise durch fantastische Sagen und Geschichten von mythischen Gestalten des Elements Wasser. Die für diese CD gewählten Gesangs- und Instrumentalstücke von Komponisten des 16. und 17. Jahrhunderts wie Michael Praetorius, Adrian Willaert, Josquin Desprez, Orlando di Lasso oder Tomás Luis de Victoria u. v. a. entführen in eine farbenprächtige Welt von sagenumwobenen Wesen wie den Sirenen, deren Gesang vorbeifahrende Seeleute zum Untergehen bringt, dem Meeresgott Neptun oder den in Flüssen und Quellen lebenden betörenden Nymphen.

 

„Ob Schmelz, Attacke oder Witz: Das Ensemble verfügt über hinreichend Mittel, um eine Vielzahl von Affekten hervorzukehren, ohne dass es gewollt wirkt. Bäuml hält die Fäden zusammen, verknüpft unaufdringlich, aber dauerhaft das sinnliche Moment und die Präzision. So dass diese programmatisch interessante und musikalisch stimmige Neuerscheinung nicht nur durch ihr luzides Klangbild mit stets klarer Positionierung der Solostimmen überzeugt, sondern vor allem auch durch ihre Kontraste.“ – Concerti, 06/2015

„Die Musiker der Capella de la Torre spielen die Stücke nicht nur, sie setzen die kleinen Tänze und Canzonen mit Schellenkranz und Pauke, mit Dulzian und Schalmei in Szene. […] Betörend klar und schlank singen Cecile Kempenaers und Benno Schachtner die alten Lieder. So folgt man ihnen und den Musikern der Capella de la Torre gerne an die Flüsse, die Seen und die Quellen - nicht nur in warmen Sommernächten.“ – NDR Kultur 07/2015

Weitere Veröffentlichungen