Un Niño nos es nasçido – A Child for Us Is Born
Veröffentlicht am: 02.11.2018
Der amerikanische Bass-Bariton Joel Frederiksen hat mit seinem Ensemble Phoenix Munich entdeckenswerte Weihnachtsmusik aus Spanien und Lateinamerika des 16. und 17. Jahrhunderts eingespielt.
Das Album "Un Niño nos es naçido" (Uns ist ein Kindelein geboren) nimmt die Hörerinnen und Hörer mit auf eine Reise von der besinnlichen geistlichen Vokalmusik Spaniens bis hin zur reizvollen Weihnachtsmusik Zentralamerikas. So erklingen spanische Werke von bekannten Komponisten wie Tomas Luis de Victoria (1548-1611) oder Mateo Flecha el Viejo (1481-1553), aber auch von unbekannteren Komponisten wie Antonio de Cabezón (1510-1566), Diego Ortiz (1510-1570) sowie Luys de Narváez (1505-1549) – teilweise bearbeitet für zwei Vihuelas, Viola da Gamba, Flöte, spanische Harfe und Percussion.
Eines der zentralen Werke dieser CD ist "La Trulla" von Bartolomé Càrceres, eine Zusammenstellung von zehn Weihnachtsliedern, bei dem neben der Hauptsprache Spanisch auch katalanische, französische, portugiesische und lateinische Zitate Verwendung finden. Am Ende der Reise steht das vierstimmige "Ay andar, andar" von Juan de Araujo (1646-1712), der in Lima und Panama gearbeitet hat. Eine Weihnachts-CD mit entdeckenswerter spanischer Musik.
Tracklisting
- Fabordones del cuarto tono, IAC 14
- O magnum mysterium, ITV 101
- Ríu Ríu Chíu
- Fantasia X, IAM 2
- Oh Reyes Magos benditos!
- Ad tantae Nativitatis, ICM 1
- Recercada tercera sobre tenores Italianos, IDO 27, "Passamezzo moderno"
- Niño Dios d'amor herido, IFG 11
- Los reyes siguen la estrella, IFG 8
- Diferencias sobre Guárdame las Vacas, ILN 1
- Cancionero de Uppsala: Yo me soy la Morenica
- Cancionero de Uppsala: Dadme albricias
- Cancionero de Uppsala: Un niño nos es nasçido
- Vaya la princesa, vaya
- Diferencias de las Folías: La Folia
- La Trulla
- Pabanas
- Oiga niño mio de mi corazón
- Ay andar, andar