Tell Me True Love
Veröffentlicht am: 28.10.2016
"The vocal work of Joel Frederiksen has both character and expressivity" urteilte die New York Times über den amerikanischen Bass-Bariton und Lautenisten Joel Frederiksen.
In diesem Album erzählen der in München lebende Musiker und sein Ensemble Phoenix Munich Geschichten um das Thema Liebe. Die Werke stammen vom berühmten englischen Komponisten John Dowland (1563-1626). Bekannte Songs wie "In darkness let me dwell" und "Flow my teares" kombiniert Frederiksen geschickt mit unbekannten, wunderschönen Songs und gut zu hörenden Instrumentalstücken.
"Denn er zupft nicht nur Sehnsuchtsklänge, er begleitet damit auch seine verführerisch lockende Bassstimme. So ist Frederiksen die Idealbesetzung für John Dowland [...] Wobei die Melancholie des Komponisten durch die viril unsentimentale Stimme Frederiksens in eine ideale Balance gebracht wird [...]." (Süddeutsche Zeitung, 12/2016)
"Insgesamt geben die 21 Lieder und Tänze auf dieser CD einen kompakten Überblick über Dowlands Werk […] eine rundherum gelungene, moderne Aufnahme." (Kulturradio RBB, 12/2016)
Tracklisting
- The Lowest Trees Have Tops
- The Woods So Wild / Can She Excuse My Wrongs
- Deare, If You Change
- Tarleton's Riserrectione
- Sleep Wayward Thoughts
- All Ye Whom Love or Fortune Hath Betrayed
- Away with These Self Loving Lads
- Flow My Teares
- My Lord Chamberlain His Galliard
- Fine Knacks for Ladies
- When Phoebus First
- Say Love If Ever Thou Didst Find
- A Fancy
- Lady if You so Spite Me
- In Darkness Let Me Dwell
- If That a Sinner's Sighs
- From Silent Night
- Praeludium
- The Frog Gaillard (Arr. for 3 Lutes)
- Shall I Strive with Words to Move
- Tell Me True Love