Splendour – Organ Music & Vocal Works by Buxtehude, Hassler, Praetorius & Scheidemann
Veröffentlicht am: 30.06.2017
Der große Johann Sebastian Bach führte die Orgelmusik des deutschen Barock zu einem unbestrittenen Höhepunkt. Aber bereits vor Bach gab es bedeutende Organisten. Bekannt sind die Vertreter der sogenannten Norddeutschen Orgelschule. Die japanische Organistin Kei Koito, Professorin an der Musikhochschule Lausanne, hat für ihr Album herausragende Werke von Komponisten wie Buxtehude, Hassler, Praetorius und Scheidt ausgewählt. Das Besondere: die Orgelstücke werden jeweils mit inhaltlich passenden Vokalwerken (interpretiert vom italienischen Meisterchor "Il canto di Orfeo") kombiniert. Die Orgelwerke wurden an der historischen, von Hans Scherer dem Jüngeren und Fritz Scherer 1624 gebauten Orgel in der Stephanskirche der Hansestadt Tangermünde aufgenommen.
Tracklisting
- Praeludium in G Minor
- Nun komm, der Heiden Heiland, BuxWV 211
- Nun komm, der Heiden Heiland (Chorale)
- Christum wir sollen loben schon
- Christum wir sollen loben schon (Chorale)
- Fantasia in G Major
- Nun lob, mein Seel, den Herren, BuxWV 212
- O lux beata Trinitas, temane laudum carmine (Hymn)
- O lux beata Trinitas
- O lux beata Trinitas, Christum rogamuset Patrem, Amen (Hymn)
- Alleluja, laudem dicite Deo nostro
- Alleluja, laudem dicite Deo nostro (Motet)
- Fantasia in D Minor
- Praeambulum No. 5 in D Minor, WV 33
- Magnificat: Antiphon I
- Et misericordia - Magnificat 2. Toni
- Magnificat: Antiphon II
- Allein Gott in der Höh sei Ehr
- Allein Gott in der Höh sei Ehr (Chorale)
- Wär Gott nicht mit uns diese Zeit, BuxWV 282
- Vater unser im Himmelreich
- Vater unser im Himmelreich (Chorale)
- Dein Will gescheh, Herr Gott
- Führ uns, Herr
- Amen (Motet)
- Praeambulum in A Minor, BuxWV 153
- J'ayme mon Dieu (Cantique)
- Ich lieb den Herren (Psalm 116)
- Christe der du bist Tag und Licht (Chorale)
- Christe qui lux es et dies