Baroque Organ Concertos
Veröffentlicht am: 06.05.2016
Der große Johann Sebastian Bach führte die Orgelmusik des deutschen Barock zu einem unbestrittenen Höhepunkt. Er war es auch, der berühmte Orgelkonzerte – vor allem von Vivaldi – für Orgel allein bearbeitet hat. Kei Koito greift diese Tradition auf und präsentiert prachtvolle barocke Orgelkonzerte und konzertähnliche Werke in Fassungen für Orgel allein. Die japanische Organistin Kei Koito, Professorin an der Musikhochschule Lausanne, hat für ihr Album herausragende Orgelkonzerte an der historischen Arp-Schnitger-Orgel (1702) in der berühmten Der Aa-Kerk in Groningen in den Niederlanden aufgenommen. Neben Suiten und Konzerten von Georg Friedrich Händel (1785-1759) gibt es Werke von Antonio Vivaldi (1678-1741) sowie Konzerte von Georg Philipp Telemann (1681-1767), Giuseppe Torelli und Tomaso Albinoni.
Tracklisting
Georg Friedrich Händel
Antonio Vivaldi
- Concerto in B Minor, LV 133, after RV 275
- I. Allegro
- II. Adagio
- III. Allegro
Georg Philipp Telemann
- Concerto in G Minor, BWV 985, after TWV 51
- I. Allegro
- II. Adagio
- III. Allegro
- Largehtto in D Major, BWV 972, No. 2, after RV 230
Tomaso Albinoni
- Concerto in F Major, LV 126
- I. Allegro
- II. Adagio
- III. Allegro
- Suite No. 2 in F Major, HWV 427: I. Adagio
Giuseppe Torelli
- Concerto in A Minor, LV 140
- I. Allegro
- II. Adagio
- III. Allegro
- Largo in D Minor, after RV 356, No. 2
Georg Friedrich Händel
- Organ Concerto in F Major, after HWV 293
- I. Larghetto
- II. Allegro
- III. Alla Siciliana
- IV. Presto
Georg Philipp Telemann
- Concerto in C Minor, LV 136, after TWV 52
- I. Adagio
- II. Allegro
- III. Adagio
- IV. Allegro