Sony Logo
La Petite Bande & Sigiswald Kuijken

J.S. Bach: Matthäus-Passion BWV 244

Die vorliegende Gesamteinspielung der Matthäus-Passion mit Gustav Leonhardt, Christoph Prégardien, dem Tölzer Knabenchor und La Petite Bande zählt zu den absoluten Referenzaufnahmen. Neu von den Original-Bändern remastered bietet sie ein hervorragendes Hörerlebnis. Die Matthäus-Passion ist die herausragende Vertonung der Leidensgeschichte und heute eines der bekanntesten Werk Bachs. Sie bietet gleichzeitig eine Zusammenfassung der musikalischen und stilistischen Welt des Komponisten. Für die Darstellung verwendet Bach zwei Chöre, zwei Orchester und sieben Solostimmen.

Diese monumentalste aller Kompositionen Bachs ist von einem tiefen christlichen Glauben geprägt und wurde in der Leipziger Thomaskirche im Jahre 1727 zur besonderen Gestaltung des Vespergottesdienstes am Karfreitag komponiert. 1736 schrieb Bach die gesamte Partitur noch einmal sorgfältig ab. Es handelt sich dabei um einen der saubersten Autographen, die von Bach existieren. Auch in seinem letzten Lebensjahrzehnt beschäftigte er sich noch mit der Partitur. Bach muss dieses Werk also sehr wichtig gewesen sein, wahrscheinlich sah er es ähnlich wie die "h-Moll-Messe" oder "Die Kunst der Fuge" als ein Vermächtnis.

"Eine Johann-Sebastian-Bach-Aufnahme von unantastbarer Stilsicherheit und Gültigkeit." (Aachener Zeitung)

Weitere Veröffentlichungen