Carolan's Harp
Veröffentlicht am: 13.07.2007
Andrew Lawrence-King und sein Ensemble The Harp Consort wurden schnell eine der führenden Formationen für traditionelle europäische Musik.
Ihr Debut-Album "Spanish Dances" war ein großer Erfolg und ebnete die Grundlage für die vorliegende Aufnahme. In origineller Weise erklingen Werke von Carolan, auch genannt Toirhealbhach O'Cearbhallain – einem Meister der irischen Volksmusik.
"Poesie und Whiskey. Allein die Tatsache, daß Carolan seine irische Melodik mit ihren zahlreichen Verzierungen auf Rhythmen fußen läßt, die von älteren französischen Tanzformen wie etwa dem Menuett und der Gigue übernommen sind, zeitigt reizvolle stilistische Resultate." (FonoForum 06/1997)
Tracklisting
- Try If It Is in Tune
- Mr. James Betagh
- Jigg to the Above
- Carolan's Lamentation for Charles MacCabe
- Carolan's Receipt (John Stafford's Receipt for Whiskey)
- Bumper Squire Jones
- Docr. Delany & Loftus Jones
- Mrs Costeloe
- Súsaí Ní Cheallaigh
- Sr Arthur Shean
- Planxty Connor
- Carolan's Rambles to Teague
- Fairy Queen by Sigr e Carrollini
- Tá mé 'mo chodladh
- Bridget Cruise
- Carolan's Dream
- I Am Asleep & Don't Waken Me
- Miss MacDermott (The Arethusa)
- Carolan's Devotion
- Mr. Hugh O'Donnel
- O Flin (Planxty Flinn)
- Carolan's Cup
- Carolan's Farewell (Carolan's Farewell to Music)
- Separation of Soul and Body
- Charles MacCabe's Lamentation for His Dear and Beloved Friend, Terence Carolan