Seit seiner Gründung in 2007 belebt das La Folia Barockorchester (LFBO) auf historischen Instrumenten mit eben diesen Attributen die internationale Musikszene und sorgt wortwörtlich für Furore. Ob in kammermusikalischer Besetzung oder mit spätbarocker Opulenz, mit Instrumentalmusik oder in der Zusammenarbeit mit Vokalsolisten – immer steht das junge Ensemble um den Gründer und Konzertmeister Robin Peter Müller für vitale und mitreißende Interpretationen der Musik des 17. und 18. Jahrhunderts. Historisch informiert suchen die Musiker des La Folia Barockorchesters nach Möglichkeiten, die Emotionen und Inhalte der vergangenen Jahrhunderte auch in der Gegenwart erlebbar werden zu lassen. Verlebendigung, Bildhaftigkeit, Spielfreude, aber auch der Respekt vor der Musik sowie die Gewissheit ihrer intensiven Wirkung: das sind Ansichten der Barockzeit, die als Einsichten den Interpretationen des La Folia Barockorchesters innewohnen.
In nur wenigen Jahren hat das La Folia Barockorchester sowohl das internationale Publikum als auch die Fachpresse gleichermaßen begeistern können. Mit großem Erfolg gastierte das Ensemble unter anderem in der Berliner und Kölner Philharmonie, im Herkulessaal und im Prinzregententheater in München, in der Laieszhalle Hamburg, im Stadtcasino Basel sowie den Musikvereinen Graz und Wien. Ebenso trat es beim Internationalen Opernfestival im polnischen Bydgoszcz, den Internationalen Händelfestspielen Göttingen, dem Mozartfest Würzburg, den Festspielen Oude Muziek Utrecht, den Innsbrucker Festwochen, dem Musikfest Bremen, den Dresdner Musikfestspielen, den Al Bustan Festspielen Beirut dem Rheingau Musikfestival und dem Grafenegg Festival auf.
Regelmäßig arbeitet das La Folia Barockorchester mit namhaften Instrumentalistinnen und Instrumentalisten sowie Sängerinnen und Sängern zusammen: unter ihnen Anna Prohaska, Bejun Mehta, Hille Perl, die Wiener Sängerknaben, Regula Mühlemann, Robin Johannsen, Mahan Esfahani, Jan Vogler, Dorothee Oberlinger, Dorothee Mields, Maurice Steger und Stefan Temmingh. Neben unzähligen Live-Produktionen für u.a. die BBC, BR, NDR, MDR und ORF nimmt das La Folia Barockorchester seit 2014 für das Label Deutsche Harmonia Mundi / SONY auf und wurde für seine Einspielungen mit so renommierten Preisen wie dem Opus Klassik Award ausgezeichnet.
Foto © Martin Förster