
Ensemble La Sestina & Adriano Giardina
The Legend of Josquin Desprez
Das Ensemble La Sestina ist spezialisiert auf die Interpretation der polyphonen Renaissancemusik, sowohl der sakralen als auch der weltlichen. Zudem führt es gelegentlich zeitgenössische Musik auf. Gegründet wurde das Ensemble 1999 von Adriano Giardina, der es seitdem leitet.
Was die Renaissance betrifft, so besteht der Wille des Ensembles darin, in den Bibliotheken schlummernde Werke zu entstauben oder andere, bekanntere Werke zu interpretieren. Die Praxis der zeitgenössischen Musik ermöglicht es, seine Ausdruckspalette zu bereichern.
La Sestina tritt meist in kleineren Besetzungen auf (zwölf bis fünfzehn Sänger), abwechselnd mit Tutti und Solisten. Gelegentlich ist das Personal intimer (vier bis acht Sänger). Das Ensemble hat seinen satzungsmäßigen Sitz in Neuchâtel, kreiert aber seine neuen Programme darüber hinaus auch in Genf und Lausanne.
Die ersten beiden Alben, das Album der Margarete von Österreich und die ersten Motetten von Tomás Luis de Victoria, wurden von der internationalen Fachpresse sehr gut aufgenommen.
2011 nahm La Sestina The Angel's Voice auf, Musik für hohe Stimmen, die vom Spanier Francisco Guerrero komponiert wurde. Diese CD wurde von Deutsche Harmonia Mundi (Sony Classics) produziert und erhielt viel Lob.
2014 erscheint beim gleichen Label eine neue CD, die den musikalischen Hommagen an Josquin Desprez gewidmet ist. Diese Aufnahme erhielt 5 Diapasons, 4 Sterne bei "Classica" und eine 5 Sterne-Empfehlung vom Fono Forum.
The Legend of Josquin Desprez