War & Peace – 1618:1918
Veröffentlicht am: 19.10.2018
Immer wieder begeistert das Berliner Originalklang-Ensemble Lautten Compagney mit einzigartigen Programmen für ihre beeindruckenden und vielfach ausgezeichneten Aufnahmen. Nachdem sie bei "Timeless" Musik von Tarquinio Merula und Philip Glass und bei "Misterio" Werke von Biber und Piazzolla genial miteinander verbunden haben, ist auch dieses Album mit der herausragenden Sopranistin Dorothee Mields ein genialer Wurf. Thema von "War & Peace" ist die musikalische Verarbeitung von Krieg und Frieden. Dabei wird entdeckenswerte Musik zweier unterschiedlicher Epochen kombiniert und ein spannungsvoller Bogen vom Dreißigjährigen Krieg bis in die Zeit nach dem Ende des 1. Weltkriegs geschlagen.
Vier Kapitel umfasst "War & Peace", die musikalisch vom Lebensgefühl der jeweiligen, von Krieg und Zerstörung gebeutelten Epochen erzählen. Dabei spiegeln sich diese, mit "Angst", "Katastrophe", "Vergänglichkeit" und "Sehnsucht" überschriebenen Abschnitte, in den ausgewählten Liedern und Songs aus dem frühen 17. und frühen 20. Jahrhundert wider. Es wechseln sich Klagegesänge, aber auch Instrumentalstücke etwa der großen Barockkomponisten Heinrich Schütz, Andreas Hammerschmidt und Samuel Scheidt mit eher leichteren, dennoch melancholischen Liedern von Friedrich Hollaender und Hanns Eisler ab, die im Berlin der 1920er Jahre wirkten. Von der Zerrissenheit in nachkriegsbewegten Zeiten sprühen ihre Lieder. Zugleich sind sie aufmüpfig und scharfzüngig. Als nachdenklicher Klangfaden durch das Programm erweisen sich außerdem die eingestreuten, bittersüßen Klavierstücke des Franzosen Erik Satie.
Tracklisting
Disc 1
- Lieder eines armen Mädchens: Die Hungerkünstlerin (Arr. for Soprano and Baroque Ensemble)
- Erbarm dich mein, SWV 447
- Es geht ein dunkle Wolk herein
- Galliard Cantus XX
- Ich steh in Angst und Pein
- Krieges-Angst-Seufftzer: Ach! Herr! Du Erbarmer der Menschen
- Elegie I (Arr. for Soprano and Baroque Ensemble)
- Krieges-Angst-Seufftzer: Nun, Herr, du bist ja ein Allmächtiger
- Gnossienne No. 3 (Arr. for Baroque Ensemble)
- Vanitas! Vanitatum Vanitas! Die Herrlichkeit der Erden
- Lieder eines armen Mädchens: Wiegenliled an eine Mutter (Arr. for Soprano and Baroque Ensemble)
- Bet, Kindlein, bet
- Und es sind die finstren Zeiten (Arr. for Soprano and Baroque Ensemble)
- Über den Selbstmord (Arr. for Soprano and Baroque Ensemble)
- In illo tempore (Die Gans)
- Galliard Battaglia, SSWV 59
- Schnitter Tod
- O barmherziger Vater
- Psalmen Davids, Op. 2: Lobe den Herren, SWV 39
Disc 2
- Ludi musici I: No. 5, Paduan à 4, SSWV 43
- Letzte Rede einer vormals stolzen und gleich jetzt sterbenden Jungfrauen (Arr. for Soprano and Baroque Ensemble)
- Lieder eines armen Mädchens: Wenn ick mal tot bin (Arr. for Soprano and Baroque Ensemble)
- Gymnopédie No. 1 (Arr. for Baroque Ensemble)
- Von Gott woll ich nicht lassen
- Und ich werde nicht mehr sehen das Land (Arr. for Soprano and Baroque Ensemble)
- An den kleinen Radioapparat (Arr. for Soprano and Baroque Ensemble)
- Die Kunst des Küssens
- Lieder eines armen Mädchens: In den Abendwind geflüstert (Arr. for Soprano and Baroque Ensemble)
- Verleih uns Frieden gnädiglich, SWV 372
- Lieder eines armen Mädchens: Currende (Arr. for Soprano and Baroque Ensemble)