Venezianische Musik am Habsburger Hof im 17. Jahrhundert
Veröffentlicht am: 28.08.2009
Das Ensemble Musica Fiata hat sich mit seinen zahlreichen Aufnahmen von Alter Musik eine außergewöhnliche Beachtung erlangt und zählt heute zu den führenden Ensembles des Metiers. Unter der Leitung von Roland Wilson gestaltet es immer wieder aufs Neue spannende Programme. Auf dieser Aufnahme ist die Musik venezianischer Komponisten zu hören, wie sie am Habsburger Hof im 17. Jahrhundert erklungen ist. Die Musiker spielen in Besetzungen von zwei bis zwölf Instrumenten Sonaten und Canzonen italienischer Meister. Dieses eher kammermusikalische Album zeigt das Ensemble Musica Fiata von seiner intimeren Seite, auch hier kann man sich wieder von der besonderen Qualität begeistern lassen.
Tracklisting
- Sonata XI à 9, due cornetti e fagotto, tre tromboni, due violini e viola
- Sonata prima à 3, doi violini e fagotto
- Canzon à 4 (2 cornetti, 2 tromboni)
- Sonata à 3, due violini e trombone
- Sonata à 6, violino e liuto attiorbato, cornetto e tre tromboni
- Sonata V à 4, canto, alto, tenore e basso (violino, cornetto, viola, dulziana)
- Canzon quarta à 6 (3 violini, 3 tromboni)
- Sonata à 6, doi violini e quattro tromboni
- Sonata à 4, violino, cornettino, trombone e fagotto
- Sonata VII à 6, due cornetti e fagotto, tre tromboni
- Sonata à 3, due violini e fagotto
- Canzon terza à 6 (due cornetti e viola, due tromboni e fagotto)
- Sonata quarta, cornetto e violino
- Sonata XIV à 12, due cornetti e fagotto, tre tromboni, due violini e tiorba, due viole e tiorba