Variety – The Art of Variation. Works for Violin by Biber, Fux & Schmelzer
Veröffentlicht am: 13.09.2019
Die Variation als musikalisches Ausdrucksmittel in der österreichisch-böhmischen Instrumentalmusik der Barockzeit - dies ist das Thema dieses Albums der Originalklang-Formation "Les Passions de l'Ame" aus dem Schweizerischen Bern. In Werken der Komponisten Heinrich Ignaz Franz Biber, Johann Joseph Fux und Johann Heinrich Schmelzer werden die kompositorischen Möglichkeiten der Barockzeit auf eine Art ausgereizt, die die Gratwanderung zwischen künstlerischer Entfaltung und Publikumsgeschmack auf geniale Weise meistert. Die Werke mussten Spaß machen. Sie mussten anspruchsvoll, aber nicht unzugänglich, spannend, herausfordernd und vielfältig, aber nicht unverständlich sein. Das Geheimrezept des Erfolges von Werken wie Bibers "Partia I" (eine suitenartige Folge von Tanzsätzen) aus dem Sammelwerk "Harmonia Artificiosa-Ariosa" lag im Prinzip der Variation. Die thematischen Kerngedanken der Sätze sind immer kurz und prägnant, und mittels der Variationstechnik können sehr reichhaltige musikalische Diskurse aufgebaut werden. Es entstanden Stücke von überbordender musikalischer Einfallskraft. Höhepunkte setzten die Komponisten mit spektakulären Spieltechniken, die Instrumentalisten vor eine fast sportliche Herausforderung stellten und für die Zuhörer und Zuschauer aufsehenerregende Show-Effekte erzeugten. Man lotete die Grenzen des Instruments aus, wagte Experimente und überraschende neue Spieltechniken. Die vorangegangenen Einspielungen von "Les Passions de l'Ame" unter der Leitung der Geigerin Meret Lüthi wurden vom Publikum begeistert aufgenommen und von der Kritik hoch gelobt.
Tracklisting
- Fidicinium Sacro-profanum, Sonata III in D Minor, C 80
- Harmonia artificioso-ariosa, Partia I in D Minor, C 62 / I. Sonata. Adagio - Presto - Adagio
- Harmonia artificioso-ariosa, Partia I in D Minor, C 62 / II. Allemande
- Harmonia artificioso-ariosa, Partia I in D Minor, C 62 / III. Gigue
- Harmonia artificioso-ariosa, Partia I in D Minor, C 62 / IV. Variatio I
- Harmonia artificioso-ariosa, Partia I in D Minor, C 62 / V. Variatio II
- Harmonia artificioso-ariosa, Partia I in D Minor, C 62 / VI. Aria
- Harmonia artificioso-ariosa, Partia I in D Minor, C 62 / VII. Sarabande
- Harmonia artificioso-ariosa, Partia I in D Minor, C 62 / VIII. Variatio I
- Harmonia artificioso-ariosa, Partia I in D Minor, C 62 / IX. Variatio II
- Harmonia artificioso-ariosa, Partia I in D Minor, C 62 / X. Finale. Presto
- Violin Sonata VI in C Minor, C 143 / Parte I
- Violin Sonata VI in C Minor, C 143 / Parte II: Scordatura G D A D
- Rondeau à 7 in C Major
- Fidicinium Sacro-profanum, Sonata I in B Minor, C 78
- Sonatae unarum fidium, Sonata III in G Minor
- Harmonia artificioso-ariosa, Partia V in G Minor, C 66 / I. Intrada: Alla breve
- Harmonia artificioso-ariosa, Partia V in G Minor, C 66 / II. Aria. Adagio
- Harmonia artificioso-ariosa, Partia V in G Minor, C 66 / III. Baletto. Presto
- Harmonia artificioso-ariosa, Partia V in G Minor, C 66 / IV. Gigue
- Harmonia artificioso-ariosa, Partia V in G Minor, C 66 / V. Passacaglia