The Treasures of Claude Le Jeune
Veröffentlicht am: 28.04.2014
Das Huelgas Ensemble gehört weltweit zu den besten Vokalensembles und befasst sich besonders mit der Mehrstimmigkeit des Mittelalters und der Renaissance. Die von Paul Van Nevel akribisch konzipierten und musikwissenschaftlich fundierten Programme, zumeist unbekanntere Werke, überraschen durch ihre Originalität.
"Die Schätze des Claude Le Jeune" ist wohl einem der meistunterschätzten Komponisten seiner Zeit gewidmet: dem franko-flämischen Komponisten Claude Le Jeune (1528-1600). Als Hugenotte von der katholischen Kirche weitestgehend unterdrückt, stellte dieser 1558 eine monumentale Kollektion seiner Motetten, Lieder und Madrigale zusammen, von denen das Huelgas Ensemble die herausragendsten Werke ausgesucht und eingespielt hat. Ein wahrer Schatz, der einen authentischen Eindruck von Le Jeunes klanglichem Reichtum, seiner Vielfalt und Fantasie sowie der stilistischen Virtuosität vermittelt.
„Eine monumentale Schatzkiste, aus der das Huelgas Ensemble die prächtigsten Juwelen ausgesucht hat. Mit lupenreiner Intonation, funkelnder Musizierfreude und strahlend transparentem acapella-Klang präsentieren die Schatzfinder einen zu Unrecht vergessenen musikalischen Reichtum voller kontrapunktischer Virtuosität, glänzender Fantasie und goldfein gewobener Polyphonie.“ (Crescendo, 06/2014)
„Das Huelgas Ensemble bringt die Stilvielfalt mit kongenialer Sicherheit, klanglicher Poesie und feinsinnigster Textausdeutung zum Klingen, zum Leuchten, zum Leben.“ (Jurybegründung es Preises der deutschen Schallplattenkritik, Jahrespreis 2014)