Sony Logo
Capella Cracoviensis & Jan Tomasz Adamus

Stanislaw Moniuszko: Halka

Ein musikalisches Juwel ist die romantische Oper "Halka", komponiert von Stanislaw Moniuszko (1819-1872), der mit "Halka" zum Begründer der polnischen Nationaloper wurde. Die Oper erzählt die tragische Liebesgeschichte eines Bauernmädchens, die einen Adeligen liebt, mit melodiestarken Arien und wundervollen Chorszenen voller polnischem Kolorit.

Die Capella Cracoviensis hat jetzt als Weltersteinspielung die erste, zweiaktige Fassung dieser Oper, die 1848 in Wilna aufgeführt wurde, aufgenommen. Diese Fassung ist dramaturgisch eine sehr dynamische Komposition, in der einzelne musikalische Episoden als Teil der Szenen gestaltet werden. Im Vergleich zu dessen 1858 entstandenen vieraktigen Warschauer Fassung ist die zweiaktige Wilna-Version von "Halka" bisher kaum bekannt und erzählt die Handlung prägnanter und lebendiger. Die Capella Cracoviensis präsentiert unter der Leitung von Jan Tomasz Adamus und mit exzellenten Solisten eine packende Gesamteinspielung auf Instrumenten des 19. Jahrhunderts. Ein neues, überzeugendes Plädoyer für ein bisher vernachlässigtes Opernkleinod!

Weitere Veröffentlichungen