Sony Logo
Huelgas Ensemble & Paul Van Nevel

PraeBachtorius

Das Huelgas Ensemble, von Paul van Nevel 1970 gegründet, gehört zu den besten Ensembles und widmet sich besonders der Mehrstimmigkeit des Mittelalters und der Renaissance. Immer wieder überraschen die Musiker mit ihren originellen Programmen, in denen sie zumeist unbekannte Werke nach akribisch konzeptioneller und musikwissenschaftlicher Vorarbeit des Leiters Paul van Nevel präsentieren.

Auf "PraeBachtorius" werden Werke von Praetorius und Bach, die auf den gleichen lutherischen Chorälen basieren, genial miteinander verbunden, sodass die jeweiligen Strophen von Bach und Praetorius unmittelbar nacheinander erklingen: "Ach Gott vom Himmel sie' darein", "Mitten wir im Leben sind", "Allein zu dir Herr Jesu Christ", "Christe der du bist Tag und Licht", "O wir armen Sünder", "Kommt her zu mir", "Aus tiefer Not" und "Mit Fried und Freud". Es ist beeindruckend, wie gut sich Praetorius' Musik der Spätrenaissance mit der barocken Musik Bachs zu einem harmonischen Ganzen auf dieser CD verbinden.

 

„Denn der Blick auf beider Komponisten Schaffen im Namen Luthers […] ist so lehr- wie abwechslungsreich. Vom einfachen homofonen Kantionalstil […] bis zum doppel- und dreichörigen Satz […] lässt sich eine staunenswerte Vielfalt an Besetzungen und Klangfarben goutieren […] Und da der altgediente Van Nevel mit seinem seit 40 Jahren stilsicher agierenden, phänomenal sauber intonierenden Huelgas-Ensemble am Werk ist, kann sich der kontemplativ gestimmte Hörer eine Stunde lang wie von Engelsflügeln getragen in sphärische Gefilde erheben.“ (Rondo Online 05/2010)

„Auf dieser CD wird jeder Choral abwechselnd in Vertonungen von Praetorius und Bach vorgestellt […] es zeig sich, auf welche Weise sich das Kirchenlied in Deutschland in 150 Jahren entwickelt hat […] die Interpretation ist erstklassig und die Musik faszinierend […]“ (Toccata 09/10 2010)

Tracklisting

  1. Ach Gott, vom Himmel sieh darein und lass dich des erbarmen
  2. Ach Gott, vom Himmel sieh darein und lass dich des erbarmen
  3. Ach Gott, vom Himmel sieh darein: Das Silber durchs Feuer siebenmal
  4. Ach Gott, vom Himmel sieh darein: Du stellst, mein Jesu, selberdich
  5. Ach Gott, vom Himmel sieh darein und lass dich des erbarmen
  6. Ach Gott, vom Himmel sieh darein: Schau, lieber Gott, wie meine Feind
  7. Mitten wir im Leben sind mit dem Tod umfangen
  8. Mitten wir im Leben sind mit dem Tod umfangen
  9. Mitten wir im Leben sind: Mitten in dem Tod ansicht
  10. Allein zu dir, Herr Jesu Christ mein Hoffnung steht auf Erden
  11. Allein zu dir Herr Jesu Christ, BWV 33
  12. Allein zu dir, Herr Jesu Christ: Gib mir nach deiner Barmherzogkeit
  13. Allein zu dir, Herr Jesu Christ: Ehr' sei Gott in dem höchsten Thron
  14. Christe, der du bist Tag und Licht vor dir ist Herr verborgen nichts
  15. Christe, der du bist Tag und Licht vor dir ist Herr verborgen nichts
  16. Christe, der du bist Tag und Licht: Wir bitten dein göttliche Kraft
  17. Christe, der du bist Tag und Licht: Wir bitten dein göttliche Kraft
  18. Christe, der du bist Tag und Licht: So unser Augen schlafen schier
  19. O wir armen Sünder unser Missetat darin wir empfangen und geboren sind
  20. O wir armen Sünder unser Missetat darin wir empfangen und geboren sind
  21. O wir armen Sünder unser Missetat: So nicht wär gekommen Christus in die Welt
  22. O wir armen Sünder unser Missetat, BWV 407: Ehre sei dir Christe
  23. Kompt her zu mir spricht Gottes Sohn all die ihr seid beschweret nun
  24. Kompt her zu mir spricht Gottes Sohn: Gott Vater sende deinen Geist
  25. Kompt her zu mir spricht Gottes Sohn: Was ich getan und g'litten hie
  26. Kompt her zu mir spricht Gottes Sohn: Dein Geist den Gott vom Himmel giebt
  27. Aus tiefer Noth schrey ich zu dir, BWV 38
  28. Aus tiefer Noth schrey ich zu dir, Herr Gott erhör mein Rufen
  29. Aus tiefer Noth schrey ich zu dir: Ob bei uns ist der Sünden viel
  30. Mit Fried und Freud fahr ich dahin in Gottes Willen
  31. Mit Fried und Freud fahr ich dahin in Gottes Willen
  32. Mit Fried und Freud fahr ich dahin: Er ist das Heil und selig Licht
  33. Mit Fried und Freud fahr ich dahin: Den hast du allen fürgestellt
  34. Mit Fried und Freud fahr ich dahin: Er ist das Heil und selig Licht

Weitere Veröffentlichungen