Muera Cupido
Veröffentlicht am: 08.03.2019
"Was für ein schöner und zarter, nahezu absichtslos fließender und immer irgendwie tröstender Sopran", so beschreibt begeistert die Süddeutsche Zeitung die Stimme der katalanischen Sopranistin Nuria Rial. Ihre Aufnahmen für Deutsche Harmonia Mundi, egal ob mit Musik von Bach, mit Werken von Telemann, bei Duetten aus Händel Opern ("Duetti Amorisi") werden in aller Welt hochgelobt.
Dieses Album hat sie mit dem brillanten spanischen Gambisten Fahmi Alqhai und seinem jungen, aufsehenerregenden Ensemble Accademia del Piacere aufgenommen. Im Mittelpunkt der Aufnahme stehen Werke des spanischen Barock-Komponisten Sebastián Duron (1660-1716), der in Sevilla als Organist und Komponist arbeitete und damals als wichtigster Komponist von Bühnenmusik galt. In seinen Zarzuelas kombinierte er meisterhaft den sogenannten italienischen Stil der damaligen Zeit mit Elementen spanischer Folklore. Besonders die Arietta ytaliana "Quantos teméis al rigor" aus der Zarzuela "Las nuevas armas de Amor" zeigt Duróns gelungenen Versuch, sich am italienischen Musikstil anzulehnen, die Arie "Sosieguen, descansen" aus der Zarzuela "Salir el Amor del Mundo" und die geschickt gewählten instrumentalen Zwischenspiele enthalten dahingegen typische Flamenco-Rhythmen und Elemente der traditionellen spanischen Musik. Das Album enthält aber auch herausragende Stücke weiterer Komponisten der spanischen Barockmusik: Die Musik des Spätbarock-Komponisten José de Nebra (1702-1768), einem anderen wichtigen Komponisten von Zarzuelas (Arie "Selva Florida" und Fandango "Tempestad grande, amigo"), und Werke für Barockgitarre von Francisco Guerau (1649-1722), die in diesem Album von Fahmi Alqhai arrangiert wurden. Die beiden gewählten italienischen Kantaten "All'assalto de pensieri" (Anonym) und "Pastorella che tra le selve" von Giovanni Bononcini (1670-1747) stehen beispielhaft für die Musik, die Duron damals inspirierte.
Entstanden ist eine abwechslungsreiche Aufnahme mit hinreißenden Melodien, eleganten Rhythmen und reichhaltiger Instrumentierung mit Repertoire, was mehr als entdeckenswert ist. Musik, wie geschaffen für die fantastische Stimme von Nuria Rial und die exzellenten Musiker um Fahmi Alqhai.
Tracklisting
- Pavana
- El imposible mayor en amor le vence amor: Y, pues consentir no debo (Recitado)
- El imposible mayor en amor le vence amor: Yo hermosísima Ninfa (Aria)
- Las nuevas armas de amor: Quantos teméis al rigor
- Marionas
- Pastorella che tra le selve
- All'assalto de pensieri
- Xácara
- Salir el amor del mundo: Sosieguen, descansen
- Viento es la dicha de amor: Selva florida
- Fandango (Arr. for Harpsichord)
- Vendado es amor, no es ciego: Tempestad grande, amigo
- Amor aumenta el valor: Adiós, prenda de mi amor