Sony Logo
Ensemble Parlando & Rainer Oster

J. S. Bach: Cembalokonzerte

Wohl auf keinem anderen Gebiet übte Johann Sebastian Bach einen so unmittelbaren und weit tragenden Einfluss auf die Nachwelt aus wie auf dem des Klavier- bzw. Cembalokonzerts. Von seinen Werken führt die Entwicklung über seine Söhne und Schüler direkt zu Haydn, Mozart und Beethoven. Wegweisende Bedeutung für Bach hatte die Begegnung mit Vivaldis Konzerten, an deren dreisätziger Gesamtanlage er sich orientierte. In vorliegender Aufnahme widmet sich das Ensemble Parlando zusammen mit der Cembalistin Alexandra Codreanu, dem renommierten Cembalisten und Organisten Jon Laukvik und Rainer Oster (Cembalo und Leitung) den Konzerten BWV 1060-1064 für zwei und drei Cembali. Das international tätige Ensemble Parlando wurde 2002 gegründet und widmet sich überwiegend dem Repertoire des 18. Jahrhunderts.

"Temperamentvoll und klangvoll - steht etwa der Akademie für Alte Musik Berlin oder dem Amsterdamer Barockorchester in nichts nach." (Concerto)

Tracklisting

  1. Johann Sebastian Bach

    1. Concerto for 2 Harpsichords, Strings and Basso continuo in C minor, BWV 1060
    2. Allegro
    3. Largo ovvero Adagio
    4. Allegro
    1. Concerto for 2 Harpsichords, Strings and Basso continuo in C major, BWV 1061
    2. I
    3. Largo ovvero Adagio
    4. Fuga
    1. Concerto for 2 Harpsichords, Strings and Basso continuo in C minor, BWV 1062
    2. I
    3. Andante e piano
    4. Allegro assai
    1. Concerto for 3 Harpsichords, Strings and Basso continuo in D minor, BWV 1063
    2. I
    3. Alla Siciliana
    4. Allegro
    1. Concerto for 3 Harpsichords, Strings and Basso continuo in C major, BWV 1064
    2. Allegro
    3. Adagio
    4. Allegro