Sony Logo
L'arte del mondo & Werner Ehrhardt

Gluck: La clemenza di Tito

Christoph Willibald Gluck (1714-1787), der im Juli 2014 seinen 300. Geburtstag feiert, gilt als einer der wichtigsten Komponisten des 18. Jahrhunderts und der Aufklärung. Seine Entwicklung der Reformoper, zu der auch seine bekannteste Oper "Orpheus und Eurydike" zählt, veränderte radikal das barocke Musiktheater. Mit "La clemenza di Tito" schuf er 1752 ein Meisterwerk in Form der barocken "opera seria", die später im Zentrum seiner Reformen stand. Die Barockspezialisten des Orchesters l'arte del mondo unter Werner Ehrhardt rücken mit dieser Weltersteinspielung das großartige Werk wieder ins Licht der Öffentlichkeit. Die beeindruckenden musikalischen Wiederentdeckungen der Reihe "Opern aus den Archiven der Welt" aus der Zeit vor Mozart sorgen immer wieder für Aufsehen und wurden von der Presse mehrfach hoch gelobt. Das herausragende Solistenensemble wird angeführt von Rainer Trost (Tito) und Laura Aikin (Vitellia) sowie dem Shooting-Star der Countertenorszene Valer Sabadus in der Rolle des Annio.

Rainer Trost: Tito Vespasiano Laura Aikin: Vitellia Raffaella Milanesi: Sesto Arantza Ezenarro: Servilia Valer Sabadus: Annio Flavio Ferri-Benedetti: Publio

Tracklisting

Disc 1

Disc 2

Disc 3

Disc 4

Weitere Veröffentlichungen