Sony Logo
Rachel Redmond
Zu Rachel Redmond:

Biografie

Rachel Redmond wurde in Glasgow geboren und sang im Junior Chor des Royal Scottish National Orchestra, bevor sie an der Music School of Douglas Academy, dem Royal Conservatoire of Scotland (RCS) und der Guildhall School of Music and Drama studierte.

Redmond begann ihre Karriere beim renommierten Jardin des Voix, wo sie mit Les Arts Florissants unter der Leitung von William Christie und Paul Agnew in Frankreich, Spanien und New York auftrat. Auf Einladung von William Christie debütierte sie an der Opera Comique als Iris in Lullys "Atys" und spielte Irene, Léontine und Flore in Robert Carsens Inszenierung von "Les Fetes Venitiennes" an der Opera Comique, am Théâtre du Capitole de Toulouse und an der Brooklyn Academy of Music. Anschließend debütierte sie am Théâtre du Châtelet als Loena in "La belle Hélène".

Außerdem spielte sie weitere Opernrollen, wie die Susanna in "La Nozze de Figaro" für die englische Tournee Opera, Dalinda in "Ariodante" bei den Göttinger Händelfestspielen, Fortuna in "L’incoronazione di Poppea" an der Deutschen Oper am Rhein, Fairy Queen im Atelier Lyrique de Tourcoing, Dona Isabel in "The Indian Queen" bei den Salzburger Festspielen mit Utopia Orchestra, Belinda mit Les Arts Florissants und als Zweite Frau in "Dido und Aeneas" beim Aix-en-Provence Festival.

Darüber hinaus sang Rachel Redmond mit zahlreichen Orchestern, darunter das European Union Baroque Orchestra, Amsterdam Concertgebouw Orchestra, Norwegian Chamber Orchestra, Royal Liverpool Philharmonic Orchestra, BBC Scottish Symphony Orchestra, Dunedin Consort, The English Concert, Helsinki Baroque Orchestra, Barokkanerne-Norwegian Baroque Ensemble und trat in den großen Konzertsälen von Aldeburgh, in der Wigmore Hall in London sowie im Auditorio Manuel de Falla in Granada auf.

Aktuelles Album