
Freiburger Barockorchester
Purcell, Händel: Suite/Concerto
Mit einem Repertoire von drei Jahrhunderten wurde Nancy Argenta nicht nur als höchste Händelsopranistin unserer Zeit gefeiert, sondern auch für ihre Aufführungen von Werken so unterschiedlicher Komponisten wie Mahler, Mozart, Schubert und Schönberg. Zu den Dirigenten, mit denen sie zusammengearbeitet hat, gehören Ozawa, Gardiner, Davis, Blomstedt, Pinnock, Hogwood und Norrington. Sie sang mit dem Philharmonia Orchestra, dem Boston Symphony Orchestra, dem City of Birmingham Symphony Orchestra, dem Leipziger Gewandhausorchester und dem Toronto, Montreal und Sydney Symphony Orchestra.
In Oper, Konzert und Rezital trat sie bei vielen führenden Festivals auf, u.a. in Aix-en-Provence, Salzburg, Mostly Mozart und den BBC Proms. Zu ihrer Diskographie von über 50 Aufnahmen gehören Bachs Johannespassion, H-Moll-Messe, Magnificat and Christmas Oratorio (Gardiner), Purcells King Arthur (Pinnock), Mozarts Requiem, Zauberflöte und Don Giovanni (Norrington). Als Anhängerin des Liederrepertoires aller Epochen tourte Frau Argenta als Rezitalistin und präsentierte Lieder mit origineller Tasteninstrumentbegleitung von Cembalo, Fortepiano oder modernem Klavier.
Neben ihrer privaten Lehrtätigkeit seit 1986 war Nancy von 1994 bis 2003 Dozent an der Guildhall School of Music and Drama (London) und unterrichtete in Deutschland, Japan, Israel, England, Spanien und Kanada. Sie hat einen Bachelor of Music (Performance) von der University of Western Ontario und eine Ausbildung in fortgeschrittener Pädagogik bei Dr. Meribeth Bunch. Sie ist Co-Künstlerische Leiterin von Nelson Courses for Singers. Als Lehrerin setzt sie auf eine freie und natürliche Klangtechnik und eine unkomplizierte und herzliche Vermittlung von Musik und Texten.
Purcell, Händel: Suite/Concerto