
Ensemble Castor
Mozart & Haydn: Concertos & Divertimentos
Das Ensemble Castor, das 2010 von österreichischen, international erfolgreichen Musikern, die sich auf alte Musik spezialisiert haben, gegründet wurde, widmet sich vor allem der Streicherkammermusik zwischen 1600 und 1750. Besonderes Interesses gilt dem italienischen Seicento, der Musik rund um Venedig im 18. Jahrhundert, sowie Raritäten aus dem oberösterreichischen und bayerischen Raum.
Musikalische Leiterin ist die Linzer Geigerin Petra Samhaber-Eckhardt.
Mehrere Projekte gemeinsam mit international erfolgreichen Sängern wie Silvia FRIGATO, Mireille LEBEL, Ida ALDRIAN, Christina GANSCH, Günter HAUMER, Maria ERLACHER und Markus FORSTER führ(t)en Castor zu Kantaten des deutschen und italiensichen Barock sowie zu Bachs Kantatenwerk.
Das Ensemble Castor ist bereits bei zahlreichen internationalen Festivals (u.a. Donaufestwochen Strudengau, Brunnenthaler Konzertsommer, Internationale Barocktage Melk, Fränkischer Sommer, Festival St.Gallen, Salzkammergut Festwochen, Carinthischer Sommer) zu Gast. Des weiteren setzt sich Castor auch mit klassischer Musik auf dem Hammerklavier auseinander und durfte bereits auf einen erfolgreichen Konzertzyklus in der berühmten Klaviersammlung auf Schloss Kremsegg blicken. Im Februar 2017 spielte Castor dort eine CD mit Werken von Mozart und Haydn ein, welche im Mai bei SONY „deutsche harmonia mundi“ erschien und bereits viele exzellente Rezensionen erhielt.
2015 gewann das Ensemble Castor den Kulturpreis der Stadt Linz.
Mozart & Haydn: Concertos & Divertimentos