
Al Ayre Español & Eduardo López Banzo
Torres: Spanish Solo Cantatas
Al Ayre Español wurde 1988 von Eduardo López Banzo gegründet. Der Name des Ensembles geht auf den Titel einer Gitarrenfuge des aragonesischen Komponisten Gaspar Sanz zurück. Die Tatsache, dass sich Al Ayre Español nicht damit begnügt hat, ein spezialisiertes Ensemble für Alte Musik zu werden, sondern stattdessen eine musikalische Philosophie „al ayre español“ (à la espagnole) zu schaffen, hat es ermöglicht, flexibel genug zu sein, sich verschiedenen Formaten anzupassen.
Mit über 35 Jahren Auftritten auf den besten Festivals und Theatern Europas, über 19 Jahren als Residentorchester im Auditorio de Zaragoza, 18 CD-Einspielungen, nationalen und internationalen Preisen (u.a. Premio Nacional de Música 2004) und Auszeichnungen sowie einem unermüdlichen Programm an internationalen Auftritten und Veranstaltungen für die kommenden Spielzeiten ist die Gruppe aus Aragon zweifellos eines der prominentesten Ensembles Spaniens.
Al Ayre Español trat in den renommiertesten Konzertsälen auf: dem Concertgebouw in Amsterdam, dem Wiener Musikverein und Konzerthaus, der Tonhalle Düsseldorf, dem Konzerthaus Berlin und der Berliner Philharmonie, dem Théâtre des Champs Elysées und der Cité de la Musique in Paris, dem Teatro Real und dem Auditorio Nacional in Madrid, dem Palau de la Musica Catalana und dem Gran Teatre del Liceu in Barcelona, der Hamburger Laeiszhalle, der Library of Congress in Washington, dem Palais des Beaux Arts in Brüssel, dem Arsenal Metz, die Fundação Calouste Gulbenkian in Lissabon, der Palacio Euskalduna in Bilbao, das Olympische Theater in Rom und vielen weiteren.
Al Ayre Español war auch zu einigen der wichtigsten Festivals eingeladen: den Osterfestspielen Baden Baden, Bachfestspiele Leipzig, Oude Muziek Utrecht, Internationale Festtage Alter Musik Stuttgart, Schleswig-Holstein Musikfestival, Dresdner Musikfestpiele, Festival d’Ambronay, Händel Festspiele Halle, Kirchenmusikfestival Oslo, Praga Spring Festival, Monteverdi Festival (Cremona), Camino de Santiago International sowie zahlreichen weiteren.
Torres: Spanish Solo Cantatas