
Concerto de' Cavalieri & Marcello Di Lisa
Alessandro Scarlatti: Opera Arias
Das Concerto de' Cavalieri gilt dank seines flamboyanten Spielansatzes als "eines der lebendigsten und aufregendsten Ensembles Italiens, die sich der Aufführung mit historischen Instrumenten widmen" (Fanfare Magazine), und zugleich "historisch sensibel und künstlerisch stilvoll" (Gramophone) musizieren.
Es wurde vom Cembalisten Marcello Di Lisa gegründet, der seitdem Künstlerischer Leiter ist.
Concerto de' Cavalieri trat in den wichtigsten Konzerthäusern auf: Concertgebouw Amsterdam, Musikverein Wien, Elbphilharmonie Hamburg, Philharmonie Essen, Kölner Philharmonie, Herkulessaal München, Theater an der Wien, Arsenal de Metz, Auditorio Nacional de Madrid, Centro Cultural de Belém in Lissabon, De Bijloke, De Singel, Victoria Hall. Hinzu kommen Festivalauftritte beim: Rheingau Musik Festival, Musikfest Bremen, Schwetzinger SWR Festspiele, Grafenegg Festival, Festival d'Ambronay, Festival de Radio France.
Das Orchester erfreut sich zudem einer reger Aufnahmetätigkeit für Sony. Zu seinen zahlreichen Alben gehört u.a. "The Baroque Project", ein langjähriges Projekt mit Sony Classical zur italienischen Oper im 18. Jahrhundert, das viele Uraufführungen beinhaltet.
Alessandro Scarlatti: Opera Arias
Giovanni Battista Pergolesi: Opera Arias
Vivaldi: Opera Arias and Concertos – The Baroque Project Vol. 3
Albinoni: Opera Arias and Concertos – The Baroque Project Vol. 4
Concertos and Opera Overtures