Sony Logo
Collegium Aureum
Zu Collegium Aureum:

Biografie

Das Collegium Aureum ist ein Instrumentalensemble, das 1962 speziell für Schallplattenaufnahmen für Musik vom Mittelalter bis zur Wiener Klassik gegründet wurde. Bis 1998 konzertierte das Ensemble erfolgreich und nahm neben weltweiten Konzerttourneen eine umfangreiche Diskografie auf.

Auf ihren Einspielungen hat das Collegium Aureum  ausschließlich auf sogenannten Originalinstrumenten gespielt. In Konzerten wurde daneben auch auf traditionellem Instrumentarium musiziert und in verschiedensten Kammermusikgruppierungen wurden auch Werke wie Franz Schuberts Oktett (D 803) und Max Regers Klarinettenquintett aufgeführt. Die Mitglieder des Orchesters fanden projektbezogen zusammen und waren zum großen Teil auch Mitglieder der Cappella Coloniensis. Konzertmeister war fast von Anfang an Franzjosef Maier, der in vielen Einspielungen das Ensemble vom Geigenpult aus geleitet hat.

Alle Veröffentlichungen