Pastorale – Musik und Texte
Veröffentlicht am: 04.11.2022
Auf ihrem farbenreichen Weihnachtsalbum "Pastorale" vereint Dorothee Oberlinger wunderschöne, stimmungsvolle Werke von Arcangelo Corelli, Alessandro Scarlatti, Giovanni Guido, Antonio Vivaldi, Georg Friedrich Händel und Johann Christoph Pez mit den traditionellen Weisen der Piffari. Für dieses Doppelalbum hat sich Dirigentin und Blockflötistin Dorothee Oberlinger mit ihrem Ensemble 1700, dem Schauspieler Matthias Brandt, der Barocksopranistin Dorothee Mields und den italienischen Pfeifern von "Li Piffari e le Muse" zusammengetan. Inspiriert wurde sie von den italienischen Weihnachtsbräuchen der Hirten, die zur Adventszeit aus den Bergen in die Städte nach Rom oder Neapel hinunterkamen und auf ihren traditionellen Instrumenten wie dem Dudelsack, der Drehleier, dem Piffero, der Flöte und der Fiedel musizierten.
Der bekannte Schauspieler und Autor Matthias Brandt ist in dieser Version des Albums als Sprecher von besonderen italienischen Texten zu hören. U.a. mit "Die Christnacht" aus dem "Italienischen Bilderbuch" der Schriftstellerin Fanny Lewald, die auch mit Heine und Liszt befreundet war, sowie Texten berühmter italienischer Weihnachtslieder, u.a. "Tu scendi dalle stelle" sowie weihnachtlichen Kindheitserinnerungen des Fellini-Produzenten Turi Vasile.
Matthias Brandt sagt über "Pastorale": "Ich experimentiere gerne mit Musik und Literatur, mich reizen literarisch-musikalische Collagen. Wir setzen in dieser Aufnahme historische literarische Quellen und Texte zusammen mit der Musik ein, um ein Panorama traditioneller italienischer Weihnacht zu schaffen".
Allgegenwärtig zieht sich die Spur der Hirten durch die Musikwelt des Barock. Corelli, Marcello, Scarlatti und auch Händel – sie alle verstanden sich im römischen Schäfer-Bund der "Pastori d'Arcadia" mit der Panflöte im Wappen und waren in Rom gemeinsam auf der Suche nach der arkadischen Utopie – "Love and Peace", vereint mit der Natur. In Arcangelo Corellis Weihnachtskonzert "Fatto per la Notte di Natale" koloriert Dorothee Oberlinger die abschließende Pastorale mit echten Pifferari in der traditionellen Besetzung. Für dieses berühmte, fantastische Concerto grosso übernimmt sie auch die Besetzung einer im 18. Jahrhundert in London erschienenen Kammermusik-Ausgabe mit zwei Blockflöten. Im Oboenkonzert Concerto d-Moll von Alessandro Marcello, geschrieben für Oboe und später verziert von Johann Sebastian Bach, lässt Oberlinger ihren von den Marcello-Brüdern geschätzten "flauto dolce" in ihrer Bearbeitung für Blockflöte singen.
Eine der bekanntesten Barockstimmen, Dorothee Mields, ist in Alessandro Scarlattis feierlicher Weihnachtskantate "O di Betlemme altera povertà" zu hören, ebenso in einem Arrangement von Italiens populärstem Weihnachtslied "Tu scendi dalle stelle", das seinerseits in Scarlattis Kantate mehrfach anklingt.
Anspielungen auf die Hirten sind auch in Georg Friedrich Händels berühmtem Orgelkonzert F-Dur, vor allem dem sanft wiegenden Siciliano, zu hören, welches Dorothee Oberlinger auf der Flöte spielt und das Händel selbst für Blockflöte und basso continuo arrangierte.
Die Strenge des italienischen Winters tritt in Giovanni Antonio Guidos "L'Hyver" (Der Winter) zutage und erinnert an Vivaldis berühmten "Inverno" – das Orchester muss erst auftauen, ehe "der grausame Nordwind" mit Streicherböen übers Land jagt. Mit einer Neueinspielung von Vivaldis atemberaubend virtuosem Flautino-Concerto C-Dur RV 443, in dem Drehleier- und Dudelsackmotive und Bordun-Töne hörbar sind und einer delikat instrumentierten prächtigen Passacaglia von Johann Christoph Pez aus seinem "Concerto Pastorale" wird die Einspielung abgerundet.
"Pastorale" ist ebenfalls als Einzel-CD nur mit Musik erhältlich.
„Ein Album, bei dem Dorothee Oberlinger mit ihrem Ensemble viel Neues entdeckt und man sich zugleich über ein Wiedertreffen mit Händels Orgelkonzert oder mit Vivaldis Concerto für flautino „Der Winter“ freut. Das aparte Programm wird noch vertieft durch eine Lesung: Matthias Brandt liest aus dem zauberhaften „Italienischen Bilderbuch“ von Fanny Lewald über eine italienische Christnacht. Die ergreifende Erzählung „Die Schalmei von Delfi“ von Turi Vasile klingt noch lange nach.“ (FAZ)
Tracklisting
Disc 1
- Italienisches Bilderbuch: Die Christnacht
- Concerto grosso in G Minor, Op. 6 No. 8 "Christmas Concerto" / I. Vivace (Arr. for Recorder, Strings & Continuo by Dorothee Oberlinger)
- Concerto grosso in G Minor, Op. 6 No. 8 "Christmas Concerto" / II. Grave (Arr. for Recorder, Strings & Continuo by Dorothee Oberlinger)
- Concerto grosso in G Minor, Op. 6 No. 8 "Christmas Concerto" / III. Allegro (Arr. for Recorder, Strings & Continuo by Dorothee Oberlinger)
- Concerto grosso in G Minor, Op. 6 No. 8 "Christmas Concerto" / IV. Adagio - Allegro - Adagio (Arr. for Recorder, Strings & Continuo by Dorothee Oberlinger)
- Concerto grosso in G Minor, Op. 6 No. 8 "Christmas Concerto" / V. Vivace (Arr. for Recorder, Strings & Continuo by Dorothee Oberlinger)
- Concerto grosso in G Minor, Op. 6 No. 8 "Christmas Concerto" / VI. Allegro (Arr. for Recorder, Strings & Continuo by Dorothee Oberlinger)
- Concerto grosso in G Minor, Op. 6 No. 8 "Christmas Concerto" / VII. Pastorale (Arr. for Recorder, Strings & Continuo by Dorothee Oberlinger)
- Italienisches Bilderbuch: Die Christnacht
- Concerto in D Minor, S. Z799 / I. Andante (Arr. for Recorder, Strings & Continuo by Dorothee Oberlinger)
- Concerto in D Minor, S. Z799 / II. Adagio (Arr. for Recorder, Strings & Continuo by Dorothee Oberlinger)
- Concerto in D Minor, S. Z799 / III. Presto (Arr. for Recorder, Strings & Continuo by Dorothee Oberlinger)
- Quanno nascette ninno
- Cantata pastorale per la Natività / I. Introduzione
- Cantata pastorale per la Natività / II. O di Betlemme altera povertà venturosa (Recitativo)
- Cantata pastorale per la Natività / III. Al bel seno d'una stella (Aria)
- Cantata pastorale per la Natività / IV. Presa d'uomo la forma, alle gelide tempre (Recitativo)
- Cantata pastorale per la Natività / V. L'autor d'ogni mio bene (Aria)
- Cantata pastorale per la Natività / VI. Fortunati pastori (Recitativo)
- Cantata pastorale per la Natività / VII. Tocco la prima sorte a voi pastori (Aria)
- Tu scendi dalle stelle
Disc 2
- Organ Concerto in F Major, HWV 293 / I. Larghetto (Arr. for Recorder, Strings & Continuo by Dorothee Oberlinger)
- Organ Concerto in F Major, HWV 293 / II. Allegro (Arr. for Recorder, Strings & Continuo by Dorothee Oberlinger)
- Organ Concerto in F Major, HWV 293 / III. Alla siciliana (Arr. for Recorder, Strings & Continuo by Dorothee Oberlinger)
- Organ Concerto in F Major, HWV 293 / IV. Presto (Arr. for Recorder, Strings & Continuo by Dorothee Oberlinger)
- La Ciaramella di Delfo
- Lauda Spirituale e Liturgica per il Santo Natale "L'unico Figlio"
- Scherzi Armonici sopra le quattro stagioni, L'Hyver / I. Largo. La saison des frimats
- Scherzi Armonici sopra le quattro stagioni, L'Hyver / II. Prestissimo. Le cruel Aquilon nous declare la guerre
- Scherzi Armonici sopra le quattro stagioni, L'Hyver / III. Adagio. Prenessoin de vous jours
- Scherzi Armonici sopra le quattro stagioni, L'Hyver / IV. Vivace. Marche des guerriers
- Scherzi Armonici sopra le quattro stagioni, L'Hyver / V. Allegro. Les riantes fétes
- Scherzi Armonici sopra le quattro stagioni, L'Hyver / VI. Prestissimo. Laissons gronder les vents
- Scherzi Armonici sopra le quattro stagioni, L'Hyver / VII. Allegro. - Prestissimo - Allegro. Bannisons la tristesse
- Recorder Concerto in C Major, RV 443 / I. Allegro
- Recorder Concerto in C Major, RV 443 / II. Largo
- Recorder Concerto in C Major, RV 443 / III. Allegro molto
- Concerto pastorale in F Major: VI. Passacaglia