Night Music
Veröffentlicht am: 05.04.2019
Mit der Einspielung "Night Music" präsentiert Blockflötistin Dorothee Oberlinger mit den Sonatori de la Gioiosa Marca die verschiedenen faszinierenden Facetten der Nacht mit unterschiedlichsten europäischen Nachtmusiken.
Musik von Antonio Vivaldi ist der Ausgangspunkt für die Reise durch die Nacht. Um seine Werke, das Concerto RV 104 "La Notte", das Concerto RV 270 "Il Riposo" (Die Ruhe), die opulente Eingangssinfonia zu seiner Serenata "La Senna Festeggiante" und dem schattenhaften Concerto in c-Moll RV 441 rankt sich Oberlingers raffinierte Dramaturgie – jedem Werk Vivaldis hat sie ein nächtliches Prelude vorangestellt. Zwischen Vivaldis Werken fungieren Lieder, Diminutionen, Motetten, Madrigale, Sommeils und Chaconnen aus Spanien, den Niederlanden, Frankreich, England, Italien, Deutschland und Österreich als Brücken und Zwischenspiele (Hotteterre, Biber, Lully, van Eyck u.a.).
So entsteht ein buntes musikalisches Kaleidoskop von ganz unterschiedlichen europäischen Nachtmusiken. Sie erzählen von rauschenden Festen, nächtlichen Liebesdramen und Sehnsüchten, zärtlichen Wiegenliedern, Gespenstern, Nachtvögeln oder der Heiligsten aller Nächte. Dazu gehören Raritäten wie das sephardische Schlaf- und Wiegenlied "Nani Nani" aus dem mittelalterlichen Spanien, ein Lied von Frate Gerardo aus dem Veneto des 16. Jahrhunderts "L´altra nocte m´insomniava", Ignaz Bibers Ciaconna aus seiner berühmten Nachtwächterserenade oder das zauberhafte "Sommeil", eine Schlafszene aus Jean-Baptiste Lullys tragédie mis en musique "Atys". Für ihre Reise durch die Nacht wird Dorothee Oberlinger erneut von der Sonatori de la Gioiosa Marca begleitet – den Spezialisten für das venezianische Repertoire, mit denen sie schon das Bestseller-Album "Flauto Veneziano" eingespielt hat.
Eine Besonderheit ist die "Zugabe" am Ende des Albums: Thelonious Monks berühmter zeitloser Jazz-Standard "Round Midnight" in einem Arrangement von Luigi Mangiocavallo (1959*), welcher für die Sonatori entstanden ist, beschließt dieses faszinierende Nacht-Album.
Tracklisting
- Nani Nani (Sephardic Song, Arr. for Solo Recorder)
- La Senna festeggiante, RV 693, Sinfonia / I. Allegro
- La Senna festeggiante, RV 693, Sinfonia / II. Andante molto
- La Senna festeggiante, RV 693, Sinfonia / III. Allegro molto
- L'altra nocte m'insomniava
- Chamber Concerto in G Minor, RV 104, "La notte" / I. Largo
- Chamber Concerto in G Minor, RV 104, "La notte" / II. Presto (Fantasmi)
- Chamber Concerto in G Minor, RV 104, "La notte" / III. Presto
- Chamber Concerto in G Minor, RV 104, "La notte" / IV. Largo (Il sonn)
- Chamber Concerto in G Minor, RV 104, "La notte" / V. Allegro
- Engels Nachtegaeltje (for Solo Recorder)
- Il pastor fido, Op. 13, No. 4: Sonata in A Major, RV 59 / I. Preludio. Largo
- Il pastor fido, Op. 13, No. 4: Sonata in A Major, RV 59 / II. Allegro ma non presto
- Il pastor fido, Op. 13, No. 4: Sonata in A Major, RV 59 / III. Pastorale ad libitum
- Il pastor fido, Op. 13, No. 4: Sonata in A Major, RV 59 / IV. Allegro
- Atys, LWV 53: Le Sommeil
- Violin Concerto in E Major, RV 270, "Il riposo" / I. Allegro (Arr. for Recorder, Strings and Continuo)
- Violin Concerto in E Major, RV 270, "Il riposo" / II. Adagio (Arr. for Recorder, Strings and Continuo)
- Violin Concerto in E Major, RV 270, "Il riposo" / III. Allegro (Arr. for Recorder, Strings and Continuo)
- Pourquoy, doux rossignol (Arr. for Recorder, Lute and Cello)
- Recorder Concerto in C Minor, RV 441 / I. Allegro non molto
- Recorder Concerto in C Minor, RV 441 / II. Largo
- Recorder Concerto in C Minor, RV 441 / III. Allegro molto
- Serenada à 5, A 877a: IV. Ciacona, "Der Nachtwächter"
- Round Midnight (Arr. for Flute, Strings and Harpsichord)