Sony Logo
Trio Liuto Concertato
Zum Künstler Trio Liuto Concertato

Musical Miracles

Ferdinand Ignaz Hinterleithner (1659-1710) gilt als der Erfinder des Lautenkonzertes. Zum 350. Geburtstag des Wiener Lautenmeisters widmet ihm der Lautenist Lutz Kirchof zusammen mit seinem Trio Liuto Concertato (Martina Kirchhof - Pardessus de Viole/Viola da Gamba, Judith Sartor - Bassgambe) diese CD.

Hinterleithner kombiniert in den eingespielten Suiten einen sehr rhythmischen an Jazz erinnernden französischen Lautenstil mit italienisch-kantablen Melodiebögen der Streicher. Die Besetzung mit Pardessus de Viole und Bass-Viola da Gamba realisiert einen höfischen Ensembleklang. Diese im Vergleich zu Violine und Violoncello in aristokratischen und humanistisch gebildeten Kreisen als feiner empfundenen Instrumente sind sehr obertonreich. Silbrig-feine Spitzentöne der Pardessus de Viole und warme, farbige Bassgambenklänge umranken fantasievolle Lautenparts aus der Klangwelt des Komponisten. "Der zierlichen Music vernünfftiges Wunderwerck", beschreibt Hinterleithner in seiner Veröffentlichung von Lautenkonzerten die erstaunlichen Wirkungen der Musik auf die Gefühlswelt des Menschen.