Sony Logo
Hille Perl
Zum Künstler Hille Perl

Les Voix Humaines

Künstler

Nach dem Erfolg ihrer CD mit Gambenkonzerten von Telemann (2006) kehrt Hille Perl auf ihrer neuen CD zu dem Komponisten und Gambenvirtuosen Marin Marais (1656-1728) zurück. Widmete sie sich zusammen mit Lee Santana (Laute, Theorbe) auf "Pour La Violle et le Théorbe" noch den frühen Werken des Meisters, stehen auf "Lex Voix Humaines" die späten und reifen Werke im Mittelpunkt. Auf der CD finden sich brillante Charakterstücke wie "Tombeau pour Monsieur de Lully", mit dem Marais seinem Lehrer und Vorbild Jean-Baptiste Lully ein Denkmal setzte, "Cloches ou Carrillon", in dem lautmalerisch effektvolle Glockenspiele erklingen oder "Le Tourbillon", in dem kunstvoll ein Wirbelwind inszeniert wird. Die Produktion wurde im Surround-Verfahren aufgenommen und bietet so audiophilen Hörern ein besonderes Klangerlebnis. In den Medien findet Hille Perl, die auf einem Bauernhof in der Nähe von Bremen lebt und eine Professur für Gambe in Bremen hat, ein begeistertes Echo. So wurde sie schon zu einem Interview ins Mittagsmagazin (ZDF) eingeladen. Ihr Spiel wird als "ungeheuer berührend und anregend" (NDR) und ihr Ton als "magisch intensiv" (Rondo) bezeichnet.

Weitere Veröffentlichungen