Sony Logo
Vivante
Zum Künstler Vivante

Bella è la donna mia

Künstler

Als "eine echte Entdeckung" wurde das junge österreichische Ensemble Vivante nach dessen Debut beim renommierten Wiener Festival für Alte Musik, den "Resonanzen", bezeichnet. In seiner ungewöhnlichen Besetzung aus Tenorduett und vier Continuospielern begeistert Vivante Kritiker und Publikum mit "strahlend, schillernden Klangfarben" (Die Welt).

Immer auf der Suche nach musikalischen Schätzen präsentieren die Musiker auf ihrem ersten Album für deutsche harmonia mundi weltliche Madrigale, tänzerische Villanellen und Canzonetten des frühen 17. Jahrhunderts. Mit ihrer frischen Interpretation der expressiven Gesangs- und Instrumentalstücke von Claudio Monteverdi, Sigismondo d'India, Giovanni Girolamo Kapsperger u.v.a. Rund um das zeitlose Thema der Liebe machen sie auf eindrucksvolle Weise die Lebendigkeit der Musik des italienischen Frühbarocks hörbar.

„Ein hinreißend lebendiges Album. […] Die „Maifreuden“ von Biagio Marini sind mitreißend agil und frisch, voll schönster Klangfarben. Vivante besticht mit einem einzigartig funkelnden leuchtenden Klang und der ungewöhnlichen Besetzung mit zwei Tenören. […] Auf ihrer ersten CD für die deutsche harmonia mundi ist ein Stück […] schöner als das andere. Und „Vivante“ macht seinem Namen mit einem hinreißend lebendigem Spiel alle Ehre, zu dem immer wieder auch beseelte melancholische Facetten gehören.“
(BR Klassik, 22.06.2015)