Sony Logo
Davit Melkonyan & Mikayel Balyan

B. Romberg: Sonaten für Hammerklavier und Cello op. 5

Der deutsche Cellist und Komponist Bernhard Romberg (1767-1841) zählte ohne Zweifel zu den großen Violoncello-Virtuosen des 19. Jahrhunderts und seine 1840 verfasste Celloschule gehört bis heute zur Standardliteratur im Cellounterricht. Auch seine Zeitgenossen wie Joseph Haydn oder sein enger Freund Ludwig van Beethoven schätzten sein Cellospiel und seine Kompositionen. Von fachkundigem Publikum wurde er nicht selten als der Paganini des Cellos bezeichnet.

Die beiden jungen Musiker Davit Melkonyan und Mikayel Balyan widmen sich auf der vorliegenden Aufnahme Rombergs 3 Grande Sonatas op. 5 für Hammerklavier und Cello. Mikayel Balyan spielt dabei auf einem Lagrassa-Hammerflügel von 1815 und Davit Melkonyan auf einem Cello aus der Werkstatt von Nicolas Lupot (Paris, 1820), welches speziell nach den Beschreibungen in Rombergs Violoncell-Schule eingerichtet wurde.

Weitere Veröffentlichungen