A Song of Divine Love
Veröffentlicht am: 07.08.2015
"A Song of Divine Love" – so lyrisch heißt nicht nur dieses Solo-Album des bekannten Lautenisten Lee Santana, sondern auch seine faszinierende, mehrsätzige Eigenkomposition, die er neben Präludium, Fuge und Allegro in Es-Dur von Johann Sebastian Bach und der Lautensonate Nr. 8 in A-Dur von Silvius Leopold Weiss (1687-1759) eingespielt hat. Die kompositorische Architektur der beiden barocken Stücke diente dem gebürtigen Amerikaner dabei als Vorbild für sein eigenes, spirituell inspiriertes Werk. Die einzelnen Satzbezeichnungen "Flash" (Schein), "Pursuance" (Erfüllung), "Resolution" und "Psalm" weisen darauf hin, dass Santana Musik als eine Art der Meditation sieht. So schreibt er über seine Komposition: "Man kann sie als bloßen Klang hören, sie lädt zum Abschalten des Denkens ein – oder zu einem aufmerksamen, erwartungsfreien Bewusstseinszustand." "A Song of Divine Love" ist ein Album, das den Hörer auf eine ganz besondere Besinnungsreise nimmt.
Tracklisting
- Prelude, Fugue and Allegro in E-Flat Major, BWV 998 / I. Prelude
- Prelude, Fugue and Allegro in E-Flat Major, BWV 998 / II. Fugue
- Prelude, Fugue and Allegro in E-Flat Major, BWV 998 / III. Allegro
- A Song of Divine Love / I. Flash
- A Song of Divine Love / II. Pursuance
- A Song of Divine Love / III. Resolution
- A Song of Divine Love / IV. Psalm
- Sonata for Lute No. 8 in A Major / I. Prelude
- Sonata for Lute No. 8 in A Major / II. Allemande
- Sonata for Lute No. 8 in A Major / III. Courante
- Sonata for Lute No. 8 in A Major / IV. Bourée
- Sonata for Lute No. 8 in A Major / V. Ciacona